Zahlreiche Studien haben bereits die Auswirkungen einer Cannabisexposition im Mutterleib auf die fötale und neonatale Gesundheit untersucht.
Zahlreiche Studien haben bereits die Auswirkungen einer Cannabisexposition im Mutterleib auf die fötale und neonatale Gesundheit untersucht.
In den letzten Jahren ist die Rate des Cannabiskonsums in der Schwangerschaft in den USA gestiegen, was eng mit der zunehmenden Legalisierung und der veränderten Wahrnehmung der Sicherheit von Cannabis zusammenhängt. Viele schwangere Frauen betrachten Cannabis als eine sicherere Alternative zu verschreibungspflichtigen Medikamenten und nutzen es zur Linderung von Schlafproblemen, Depressionen, Stress, morgendlicher Übelkeit sowie Schmerzen während der Schwangerschaft.
Pränataler Cannabiskonsum war mit einem erhöhten Risiko für verschiedene Schwangerschaftskomplikationen verbunden. Insbesondere wurde ein erhöhtes Risiko für Schwangerschaftsbluthochdruck, Präeklampsie, unzureichende oder übermäßige Gewichtszunahme und Plazentaablösung festgestellt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Herz-Kreislauf-Erkrankung: Fehl- und Totgeburten – nicht nur seelischer HerzschmerzFrauen, die Fehlgeburten oder Totgeburten erlitten haben, tragen laut aktuellen Studien ein erhöhtes Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen. Neben psychischer Unterstützung zur Bewältigung der Trauer sollte betroffenen Frauen demnach auch eine Früherkennung von Herzproblemen und gezielte präventive Maßnahmen angeboten werden.
Weiterlesen »
Modellvorhaben der LMU München : Projekt untersucht Herz-Kreislauf-Gesundheit von Schülern in BayernEin Projekt zur Früherkennung von Herz-Kreislauferkrankungen bei Kindern und Jugendlichen ist in Bayern gestartet. Ganz auf der Linie des „Gesundes-Herz-Gesetzes“ liegen die Initiatoren da mit aber nicht.
Weiterlesen »
Herz-Kreislauf-Stillstand: Rettungsdienste in MV selten rechtzeitig vor OrtBei einem Herz-Kreislauf-Stillstand zählt jede Sekunde. Wie schnell eine Person reanimiert wird, kann über Leben und Tod entscheiden. Wann Rettungskräfte eintreffen, unterscheidet sich bundesweit mitunter stark.
Weiterlesen »
Herz-Kreislaufstillstand : Herz-Kreislaufstillstand: Notärzte wollen mehr Digitalisierung, Technik und KoordinationDie Bundesvereinigung der Arbeitsgemeinschaften der Notärzte Deutschlands veröffentlicht ein Maßnahmenbündel, mithilfe dessen die Versorgung von Menschen mit Herz-Kreislaufstillstand verbessert würde.
Weiterlesen »
Nach Cannabiskonsum: ADAC rät zu 24-stündigen Verzicht aufs AutofahrenCannabis ist in Deutschland nicht mehr komplett verboten. Wer aber seinen Führerschein nach einem Joint behalten möchte, sollte sehr genau aufpassen.
Weiterlesen »
ADAC empfiehlt nach Cannabiskonsum 24-stündigen Verzicht auf AutofahrenDer ADAC rät Menschen, die gelegentlich Cannabis konsumieren, für 24 Stunden vom Fahren eines Autos ab. Vorher sei keine sichere Teilnahme am Straßenverkehr
Weiterlesen »