Im November im Volkspark Potsdam werden herzerwärmende Geschichten erzählt und hoffnungsvolles Licht verbreitet. Beim St. Martinsfest können Laternen gebastelt werden und St. Martin führt einen Laternenumzug an. Im Rahmen der Berliner Märchentage erzählt Bärbel Becker die Geschichte 'Ein Tropfen Honig' und Silvia Ladewig präsentiert japanische Gespenstergeschichten & Gruselmärchen.
Herzerwärmende Geschichten in der muckeligen Jurte und hoffnungsvolles Licht lassen im November im Volkspark Potsdam die kalte, dunkle Jahreszeit vergessen.
Am 19. November erzählt Bärbel Becker im Rahmen der 34. Berliner Märchentage im Nomadenland Potsdam die Geschichte „Ein Tropfen Honig“, in der eben dieser für Streit und Feindschaft sorgt. Dank Fantasie, Wissen, Weisheit und Liebe kommt es am Ende doch noch zur Versöhnung. Begleitet wird die Veranstaltung, bei der Bärbel Becker noch andere Märchen erzählen wird, mit Klangimprovisationen.
„Die Bremer Stadtmusikanten“ nach einem Märchen der Gebrüder Grimm & „Hänsel und Gretel“ nach einem Märchen der Gebrüder Grimm.Ein Esel, ein Hund, eine Katze und ein Hahn werden von ihren Herren davongejagt. Nun wollen sie zusammen ihr Glück als Stadtmusikanten in Bremen versuchen. Doch auf dem Weg dorthin überkommt sie der Hunger und die Nacht bricht herein. Da entdecken sie im Wald eine Räuberhütte.
Volkspark Potsdam St. Martinsfest Berliner Märchentage Jurte Laternenumzug Bärbel Becker Silvia Ladewig Japanische Gespenstergeschichten
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vermisste israelische Geiseln: Videoprojekt erzählt ihre GeschichtenDrei Wochen nach den Terrorangriffen der Hamas auf Israel sind noch immer mehr als 200 Menschen in der Gewalt der Terroristen. Das Videoprojekt »bringthemhomenow« erzählt ihre Geschichten und gibt den Familien eine Stimme.
Weiterlesen »
Potsdam rutscht im Smart City Index abPotsdam ist im Vergleich zu 2022 erneut abgerutscht und erreicht nur noch Platz 48 unter allen 81 untersuchten deutschen Großstädten. Die CDU-Fraktion plant, das digitale Profil der Stadt zu schärfen und in den Top 25 des Smart City Index zu erscheinen.
Weiterlesen »
Verstappen bricht Rekorde, aber andere Geschichten dominieren das RennenMax Verstappen hat mit seinem 16. Sieg in dieser Saison seine eigene Bestmarke übertroffen und sich mit seinem 51. Karrieresieg auf eine Stufe mit Alain Prost gestellt. Dennoch wurden andere Geschichten in diesem Rennen hervorgehoben, wie das Ausscheiden von Sergio Perez und der heftige Crash von Kevin Magnussen.
Weiterlesen »
Neue Linienführung für Buslinie 694 in PotsdamAb dem 4. November fährt der Bus der Linie 694 nicht mehr durch die Leipziger Straße, sondern über den Hauptbahnhof. Es gibt Änderungen bei den Haltestellen und dem Fahrplan.
Weiterlesen »
Potsdam festigt Platz 3 und gibt Spieler SonderurlaubPotsdam hat den 3. Platz gefestigt und liegt nur einen Punkt hinter dem Spitzenreiter Bietigheim. Trainer Hanning ist stolz auf die Leistung der Mannschaft und gibt Spieler Beneke eine Woche Sonderurlaub.
Weiterlesen »
Neue Geschichten vom PumucklLeicht modernisiert knüpft die neue TV-Serie an die alten Filme an. In Augsburg erzählen Regisseur Marcus H. Rosenmüller und Pumuckl-Stimme Maxi Schafroth, wie die Stimme des Kobolds 'clarinisiert' wurde.
Weiterlesen »