Heute (14. Juli) wird Franz von Bayern, der Chef des Hauses Wittelsbach, 91 Jahre alt – und kann auf eine spannende Lebensgeschichte zurückblicken.
Heute wird Franz von Bayern, der Chef des Hauses Wittelsbach, 91 Jahre alt – und kann auf eine spannende Lebensgeschichte zurückblicken., das Oberhaupt des Hauses Wittelsbach. Er wird heute 91 Jahre alt und blickt auf ein Leben voller grausamer, aber auch schöner Momente zurück. BUNTE.de zeichnet den Lebensweg des Geburtstagskinds nach. Die Kindheit des ehemaligen Prinzen, dessen Titel seit 1996 Herzog lautet, war eine tragische.
Der Urenkel von Bayerns letztem König, Ludwig III., überlebte diese schwere Zeit nur knapp, später konnte er seine Schullaufbahn am Benediktinergymnasium Ettal zu Ende führen. Darauf folgte ein BWL-Studium und eine kaufmännische Ausbildung in einer Eisenhandlung in Hamburg. Als sein Vater Herzog Albrecht von Bayern 1996 verstarb, trat er an seiner Stelle das Amt als Chef des Hauses Wittelsbach an. Seither führt er die Familie mit repräsentativen und organisatorischen Aufgaben.
Abseits seiner öffentlichen Aufgaben lebt der Bruder von Max Emanuel Herzog in Bayern ein zurückgezogenes Leben in einem kleinen Teil des Nymphenburger Schlosses in München. Dort wird er heute vermutlich auch mit seinem PartnerDie beiden sind seit über 40 Jahren liiert, machten ihre Beziehung aber erst 2021 öffentlich, nachdem sie diese lange geheim gehalten hatten.
Seinen runden Geburtstag im vergangenen Jahr feierte er einmal privat im kleinen Kreise und eine Woche später dann mit einem und Ilse Aigner . Im Rahmen des Gottesdienstes charakterisierte der Kardinal ihn als jemanden, der"aufgebrochen und zugegangen auf Menschen, die woanders herkommen und eine andere Sprache sprechen, auf die Kunst, auf die Ökumene". Er sei jemand,"der nicht stehen geblieben ist, der auch mit 90 Jahren noch neugierig bleibt".
Deutscher Adel Royals Weltweit Royals Channel
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Franz Beckenbauers Todesursache: Das ist bekannt - Ex-Bayern-Arzt spricht über seine schwere KrankheitFranz Beckenbauer geht als bester deutscher Fußballspieler und eine der prägendsten Figuren der Bundesrepublik in die Geschichte ein.
Weiterlesen »
EM 2024, Andreas Herzog im exklusiven Interview: 'Nein zu Bayern 'starkes Statement'Österreich geht als Geheimfavorit in die EM. Ein Grund für den Optimismus: Ralf Rangnick, der dem ÖFB treu bleibt. Legende Andreas Herzog schwärmt im exklusiven SPORT1-Interview von Rangnick und dämpft die Erwartungen.
Weiterlesen »
Bayern: Festprogramm zum 100. Geburtstag von Fritz KoenigSeine monumentalen Plastiken haben den Landshuter Bildhauer Fritz Koenig international berühmt gemacht. Am 20. Juni wäre er 100 Jahre alt geworden. Etliche Veranstaltungen ehren den Künstler.
Weiterlesen »
FC Bayern München: Ehrung für Kaiser Franz – Allianz Arena bald am Beckenbauer-Platz 5!Kaiser-Ehrung! Die Straße an der Allianz Arena wird nach Franz Beckenbauer (†78) benannt. Künftig steht das Bayern-Stadion am Franz-Beckenbauer-Platz 5.
Weiterlesen »
Kolumne „Meine Bayern“: Welcher Bayern-Star im DFB-Team das Sagen hatIn seiner Kolumne „Meine Bayern“ schreibt Reporter-Legende Raimund Hinko über die Hierarchie im DFB-Team.
Weiterlesen »
Bayern: Fast 107.000 Katholiken in Bayern aus der Kirche ausgetretenIm Jahr 2022 verzeichnete die katholische Kirche in Bayern mit mehr als 150 000 Kirchenaustritten einen Negativrekord. Jetzt gibt es neue Zahlen.
Weiterlesen »