Hessen: 23.000 Schüler beginnen Abitur - Gendern gilt als Fehler

Hessen Nachrichten

Hessen: 23.000 Schüler beginnen Abitur - Gendern gilt als Fehler
SchülerAbiturGendern
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 89%

Das Hessen-Abitur startet, begleitet von Streit im Landtag. Etwa einen Monat später beginnen die Abschlussprüfungen für Haupt- und Realschüler.

Das Hessen - Abitur startet, begleitet von Streit im Landtag. Etwa einen Monat später beginnen die Abschlussprüfungen für Haupt- und Realschüler.

Die Grünen-Opposition im Landtag hat bereits für Dienstag eine Sondersitzung des kulturpolitischen Ausschusses dazu beantragt und die schwarz-rote Landesregierung um Antworten auf 15 Fragen gebeten. Den Grünen geht es um die Gleichberechtigung. Die Regierung verweist auf zulässige Gendermöglichkeiten wie "Schülerinnen und Schüler".

Die Prüfungen nach hessenweit einheitlichen Standards beginnen laut Kultusministerium am nächsten Mittwoch in den Fächern Kunst, Musik, Politik und Wirtschaft, Geschichte, Wirtschaftswissenschaften, Erdkunde, Religion, Informatik und Sport. Abschlusstag ist der 8. Mai mit Prüfungen in Chemie. Die ersten Vorbereitungen für die Erstellung der Aufgaben starteten bereits vor rund zwei Jahren. 48 Fachkommissionen kümmerten sich darum.

Digitales Schummeln gilt nicht. "Kommunikationstechnische Geräte wie zum Beispiel Mobiltelefone und Smartwatches" sind dem Ministerium zufolge verboten. Soweit Taschenrechner erlaubt sind, müssen "Programme und Dateien, die nicht zum Lieferumfang oder zu einem Systemupdate gehören, vor Beginn der Prüfung gelöscht werden".

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Schüler Abitur Gendern Fehler

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hessen: Rund 400 freie Arztsitze in Hessen - 'Lücken werden größer'Hessen: Rund 400 freie Arztsitze in Hessen - 'Lücken werden größer'Weitere Wege für Patientinnen und Patienten, längere Wartezeiten und weniger Termine - die Probleme durch den Landarztmangel nehmen zu. Wie lässt sich Abhilfe schaffen?
Weiterlesen »

Hessen: 411.543 private Waffen in Hessen registriertHessen: 411.543 private Waffen in Hessen registriertIn Hessen waren Ende 2023 über 411.500 Waffen in Privatbesitz. Das ist ein leichter Rückgang gegenüber dem Vorjahr. Die Zahl der waffenrechtlichen Erlaubnisse hingegen ist gestiegen.
Weiterlesen »

Hessen: Piloten verdienten 2023 in Hessen am meistenHessen: Piloten verdienten 2023 in Hessen am meistenGehälter unterscheiden sich in Deutschland und damit auch in Hessen. Welche Berufsgruppe gehört zu den Topverdienern?
Weiterlesen »

Hessen: Freundlicher Wochenstart beim Wetter in HessenHessen: Freundlicher Wochenstart beim Wetter in HessenNach viel Regen am Wochenende wird der Montag freundlicher. Bis zu 13 Grad und aufgelockerte Bewölkung sagt der Deutsche Wetterdienst vorher.
Weiterlesen »

Hessen: 'Car-Freitag' in Hessen: Kontrollen gegen AutoposerHessen: 'Car-Freitag' in Hessen: Kontrollen gegen AutoposerTuner-Treffen und Karfreitag - das gehört mittlerweile in vielen Teilen Deutschlands zusammen. Die Polizei in Hessen bereitet sich gezielt auf diesen Tag vor.
Weiterlesen »

Hessen: Leichter Anstieg ärztlicher Behandlungsfehler in Hessen 2023Hessen: Leichter Anstieg ärztlicher Behandlungsfehler in Hessen 2023In Hessen hat es laut Landesärztekammer 2023 etwas mehr ärztliche Behandlungsfehler gegeben als im Vorjahr. 104 Behandlungsfehler seien im vergangenen Jahr anerkannt worden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 18:21:47