Die krankheitsbedingten Arbeitsausfälle befinden sich bei AOK-Versicherten in Hessen 2024 auf Rekordniveau. Auch psychische Krankheiten tragen dazu bei.
Die krankheitsbedingten Arbeitsausfälle befinden sich bei AOK -Versicherten in Hessen 2024 auf Rekordniveau. Auch psychische Krankheiten tragen dazu bei.
Bad Homburg - Menschen in Hessen, die bei der AOK krankenversichert sind, waren 2024 insgesamt so lange krankgeschrieben wie noch nie zuvor. Seit Beginn der Messungen weisen AOK-Mitglieder in Hessen in diesem Jahr die höchste Fehlzeitenquote auf, wie die Krankenkasse mitteilte. Das Rekordniveau wurde demnach noch erreicht, bevor das Jahr endet, wie eine Analyse der bisherigen Krankschreibungen 2024 ergeben habe.
Von 100 erwerbstätigen Mitgliedern der AOK Hessen seien bis einschließlich August - und damit noch vor der Erkältungswelle - 244 Krankschreibungen registriert worden. In den vergangenen zehn Jahren seien die Fehlzeiten bei AOK-Mitgliedern in Hessen hierbei um über 38 Prozent gestiegen. Besonders oft haben 2024 nach Atemwegserkrankungen laut der Mitteilung psychische Erkrankungen zu Arbeitsunfähigkeit geführt.
Die häufigsten Ausfälle wegen Burnout gab es dem Wissenschaftlichen Institut der AOK zufolge 2023 in Hessen bei AOK-Mitgliedern, die im Verkauf von Kleidung, in der Sozialverwaltung, als Kassierer oder im Ticketverkauf tätig sind. Aber auch in den Berufsgruppen Kinderbetreuung und Erziehung und Altenpflege seien die Menschen besonders anfällig für die Erkrankung gewesen.
AOK Hessen Meiste Fehlzeiten Beginn Messungen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gesundheit: AOK Hessen: Meiste Fehlzeiten seit Beginn der MessungenBad Homburg (lhe) - Menschen in Hessen, die bei der AOK krankenversichert sind, waren 2024 insgesamt so lange krankgeschrieben wie noch nie zuvor. Seit
Weiterlesen »
Fehlzeiten: AOK: Krankschreibungen im laufenden Jahr auf HöchststandBerlin - Die Zahl der Krankheitsfälle von Beschäftigten in Deutschland steuert in diesem Jahr auf ein Rekordniveau zu. Schon zwischen Januar und August
Weiterlesen »
ePA-Start : AOK Hessen-Umfrage: Mehrheit will elektronische Patientenakte nutzenDie elektronische Patientenakte soll Anfang 2025 ihren Betrieb aufnehmen. In Hessen zeigen sich knapp zwei Drittel der Menschen der digitalen Neuerung gegenüber aufgeschlossen.
Weiterlesen »
Hessen: Sieben Orte in Hessen ohne vorgeschriebene PostfilialeWo ist die nächste Postfiliale? Einer staatlichen Regel zufolge darf sie nicht allzu weit weg sein. Diese Regel macht der Post zu schaffen, auch in Hessen.
Weiterlesen »
Hessen: Herbstwetter in Hessen: Schauer und meist unter 20 GradEs wird herbstlich in Hessen – und dabei vor allem: kühler. Der Regenschirm wird bis zum Wochenende wieder zum treuen Begleiter.
Weiterlesen »
Hessen: Landessportbund von Paralympics-Team Hessen begeistertDer Landessportbund Hessen hat seinen Medaillengewinnern bei den Paralympics gratuliert und die Leistungen aller Teilnehmer gelobt. Eine Athletin holte in Paris gleich zweimal Gold.
Weiterlesen »