Als blinde Passagiere sind kleine Stechmücken aus Südostasien mit dem Klimawandel nach Deutschland gekommen. Auch in Hessen werden sie bekämpft - sie sind für Menschen nicht ungefährlich.
Als blinde Passagiere sind kleine Stechmücken aus Südostasien mit dem Klimawandel nach Deutschland gekommen. Auch in Hessen werden sie bekämpft - sie sind für Menschen nicht ungefährlich.
Wiesbaden - Die Asiatische Tigermücke verbreitet sich mit dem Klimawandel zunehmend auch in Hessen. Das ursprünglich aus Südostasien stammende Insekt kann in bestimmten Fällen gefährliche Krankheitserreger wie Dengue- und Chikungunya-Virus übertragen. Jetzt im Frühling schlüpft die erste neue Generation des Jahres aus den Eiern. Landesgesundheitsministerin Diana Stolz ruft zum Kampf gegen das Insekt auf.
"Alle können in Hessen einen Beitrag dazu leisten, die Gesundheitsgefährdung durch die Asiatische Tigermücke gering zu halten", betont die Christdemokratin. In Gärten etwa sollten auch kleinste Wasseransammlungen als mögliche Brutstätte beseitigt oder abgedeckt werden. Zudem könnten Bürgerinnen und Bürger Fotos von entdeckten Tigermücken für die hessische Expertenbeobachtung an die Mailadresse [email protected] schicken.
Laut dem Hessischen Landesamt für Gesundheit und Pflege hat sich die Asiatische Tigermücke "als blinder Passagier in den letzten Jahrzehnten weltweit durch den globalen Handels- und Reiseverkehr" verbreitet. Noch ist in Deutschland kein Fall bekannt geworden, bei dem eine Erkrankung durch den Stich einer hier lebenden Tigermücke übertragen wurde - Experten halten das wegen des Klimawandels aber nur für eine Frage der Zeit.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Asiatische Tigermücke: Hessen ruft Bürger zum Kampf gegen Insekt aufDie hessische Gesundheitsministerin Diana Stolz hat alle Menschen dazu aufgerufen, bei der Beobachtung und Eindämmung der Asiatischen Tigermücke zu helfen. Und die CDU-Politikerin sagt auch, was genau die Bürger unternehmen sollen.
Weiterlesen »
Düsseldorf: Die Asiatische Tigermücke ist auf dem Weg - kann Dengue-Virus übertragenMit dem Klimawandel kommen neue Tierarten auch nach Düsseldorf. In manchen Teilen Deutschlands ist etwa die Tigermücke bereits gesichtet worden, die unter anderem das Dengue-Virus übertragen kann. Wie sich die Stadt auf deren Ankunft vorbereitet.
Weiterlesen »
Hessen: Studien sollen mehr Wissen über Asiatische Hornisse bringenSie ist exotisch, wird von einigen als Bedrohung angesehen und ist dazu noch wenig erforscht: Die Asiatische Hornisse soll mit einem Projekt in Hessen besser überwacht und bekämpft werden.
Weiterlesen »
Hessen: Rund 400 freie Arztsitze in Hessen - 'Lücken werden größer'Weitere Wege für Patientinnen und Patienten, längere Wartezeiten und weniger Termine - die Probleme durch den Landarztmangel nehmen zu. Wie lässt sich Abhilfe schaffen?
Weiterlesen »
Hessen: 411.543 private Waffen in Hessen registriertIn Hessen waren Ende 2023 über 411.500 Waffen in Privatbesitz. Das ist ein leichter Rückgang gegenüber dem Vorjahr. Die Zahl der waffenrechtlichen Erlaubnisse hingegen ist gestiegen.
Weiterlesen »
Hessen: Piloten verdienten 2023 in Hessen am meistenGehälter unterscheiden sich in Deutschland und damit auch in Hessen. Welche Berufsgruppe gehört zu den Topverdienern?
Weiterlesen »