Vor wenigen Jahren wurden gerade noch drei Exemplare des seltenen Zugvogels in Hessen gezählt. Inzwischen hat sich der Bestand etwas erholt. Nun brütet der Wachtelkönig sogar an ungewöhnlichem Ort.
Vor wenigen Jahren wurden gerade noch drei Exemplare des seltenen Zugvogels in Hessen gezählt. Inzwischen hat sich der Bestand etwas erholt. Nun brütet der Wachtelkönig sogar an ungewöhnlichem Ort.
Auch in Hessen war das Frühjahr sehr nass, deswegen gibt es nun an der Kinzig feuchte Wiesen an Stellen, die in normalen Jahren trocken wären. "Die Wiesen sind daher für den Wachtelkönig diesmal so einladend, dass er sie trotz der nahen Autobahn attraktiv findet", erklärt der 51 Jahre alte Vogelexperte aus Bad Nauheim . Nachts werde der Lärm auf der A66 leiser.
Bei den Bemühungen zum Schutz des bedrohten Vogels stehen örtliche Vogelkundler an vorderster Front, die etwa über die Plattform "ornitho.de" Hinweise auf mögliche Vorkommen melden. Diese Meldungen werden dann von der Hessischen Gesellschaft für Ornithologie geprüft.
Der hohe Aufwand für den etwa 25 Zentimeter großen Zugvogel, der den Winter in Ostafrika verbringt, sind nach seiner Ansicht gerechtfertigt. Da gebe es zum einen natürlich die gesetzliche Verpflichtung, erklärt Thorn. "Abgesehen davon ist der Wachtelkönig eine charismatische Art und auch aufgrund seines eigenen Wertes erhaltungswürdig.
Bedrohte Sommergäste Dem Wachtelkönig Spur
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tierschutz: Bedrohte Sommergäste: Dem seltenen Wachtelkönig auf der SpurGelnhausen (lhe) - In Hessen haben sich die vom Aussterben bedrohten Wachtelkönige in diesem Jahr ein ungewöhnliches Brutgebiet ausgesucht: das relativ
Weiterlesen »
Hessen: 'Hessen-Flop': FDP-Digitalexperte kritisiert Hessen-AppWer die Hessen-App auf dem Handy hat, kann sich über Aktuelles informieren und Behördengänge digital erledigen. Nach Ansicht der FDP-Opposition ist das Angebot der Landesregierung allerdings gefloppt.
Weiterlesen »
Wachtelkönig in Brandenburg: Bedrohte Vogelart erstmals seit 20 Jahren entdecktDer Wachtelkönig ist äußerst selten, nun wurde er ausgerechnet direkt vor den westlichen Toren Berlins erstmals wieder nachgewiesen. Vielleicht bleibt er sogar.
Weiterlesen »
Hessen: Wechselhaftes, kühles Wetter in Hessen erwartetDie restliche Woche über soll das Wetter in Hessen unbeständig sein. Bis zum Wochenende bleibt es aber kühl. Schauer und Gewitter sind möglich.
Weiterlesen »
Hessen: Erst Gewitter, dann Sonne am Wochenende in Hessen erwartetDas Wochenende startet in Hessen zunächst ungemütlich. Für Fußballfans gibt es aber gute Nachrichten: Zum deutschen Viertelfinale am Freitag soll es noch überwiegend trocken bleiben.
Weiterlesen »
Hessen: Ministerium: Bisher elf Schweinepest-Fälle in HessenDie Zahl der positiv auf die Afrikanische Schweinepest getesteten Wildschweine ist gestiegen.
Weiterlesen »