Eine Gruppe protestiert gegen Leerstand in Frankfurt und besetzt ein Uni-Gebäude. Am Abend hat sie es wieder verlassen. Die Uni will nun ein Gespräch vermitteln.
Eine Gruppe protestiert gegen Leerstand in Frankfurt und besetzt ein Uni-Gebäude. Am Abend hat sie es wieder verlassen. Die Uni will nun ein Gespräch vermitteln.
Frankfurt/Main - Aktivisten und Aktivistinnen haben die Besetzung einer ehemaligen Bibliothek der Frankfurter Goethe-Universität aus Protest gegen Leerstand beendet. Die Gruppe habe das Gebäude am Sonntagabend friedlich verlassen, teilte die Polizei mit. Schäden konnten zunächst nicht festgestellt werden. In der Nacht werde das Gebäude noch durch die Polizei gesichert.
Der Gruppe war demnach trotzdem ein Gespräch angeboten und zudem erlaubt worden, bis Sonntagabend, 21 Uhr, in dem Gebäude zu bleiben. Gespräche seien erst möglich, wenn die Gruppe das Gebäude verlasse, teilte die Universität vor dem Ende der Besetzung mit.Nach Ende der Besetzung bedankte sich die Universität in einer auf ihrer Website veröffentlichten E-Mail bei der Gruppe für das friedliche Verlassen des Gebäudes.
In der E-Mail-Wechsel heißt es weiter: "Wir werden am morgigen Montag die Anbahnung eines Gespräches zwischen Ihnen und dem Land Hessen als Eigentümer der ehemaligen Kunstbibliothek sowie der Stadt Frankfurt als künftiger Eigentümerin fortsetzen." Mit der Vermittlung des Gespräches wolle man dazu beitragen, eine schnelle Übergabe der Liegenschaften durch das Land an die Stadt zu erreichen. Dies liege auch im Interesse der Universität.
Laut Universität drangen etwa 15 Menschen in das Gebäude ein, einige hätten es zwischenzeitlich verlassen. 2023 war die ehemalige Dondorf-Druckerei in Frankfurt zweimal besetzt worden - ein Protest gegen einen geplanten Abriss.
Besetzung Uni-Bibliothek Frankfurt
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Protest gegen Leerstand: Besetzung in ehemaliger Uni-Bibliothek in Frankfurt beendetFrankfurt/Main (lhe) - Aktivisten und Aktivistinnen haben die Besetzung einer ehemaligen Bibliothek der Frankfurter Goethe-Universität aus Protest gegen
Weiterlesen »
Hessen: Grüne Jugend Hessen wählt neuen LandesvorstandEs ist eine Landesmitgliederversammlung in unruhigen politischen Zeiten. Die Grüne Jugend Hessen stellt sich an ihrer Spitze teilweise neu auf.
Weiterlesen »
Hessen: Polarluft senkt die Temperaturen in HessenHöchste Zeit für den Wechsel auf Winterreifen: Die Temperaturen erreichen nur noch einstellige Werte - und in den Mittelgebirgen kann es weiter oben glatt auf den Straßen werden.
Weiterlesen »
Hessen: Hessen prüft sogenanntes Drug-CheckingIn Hessen starben im vergangenen Jahr mehr als 100 Menschen wegen Drogen. Das Land prüft derzeit ein Hilfsangebot zur Beratung der Konsumenten und Untersuchung von Drogen.
Weiterlesen »
Hessen: Hessen zieht bei Aktienstrategie positive ZwischenbilanzAktien bergen Risiken und Chancen. Langfristig und breit gestreut können sie oft erfolgreich sein. Das sieht auch Hessens Finanzminister. Was sagt er fünf Jahre nach dem Start einer Aktienstrategie?
Weiterlesen »
Hessen: Glücksatlas: Zufriedenheit in Hessen minimal zurückgegangenHessen belegt in einer Umfrage zur Zufriedenheit der Menschen einen Platz im Mittelfeld. Im Vergleich zum Vorjahr zeigt sich ein leichter Rückgang.
Weiterlesen »