Naht mit der Reform der Steuerklassen das Ende des Ehegattensplittings? Hessens CDU-Chef warnt vor einem Angriff auf Millionen Familien.
Wiesbaden - Hessen s CDU-Chef Boris Rhein spricht sich mit Blick auf die geplante Reform der Steuerklassen gegen eine Abschaffung des umstrittenen Ehegattensplitting s aus. "Die Ehe steht aus gutem Grund unter dem besonderen Schutz des Grundgesetzes", teilte der hessische Ministerpräsident der Deutschen Presse-Agentur in Wiesbaden mit.
"Die Grünen beweisen mit ihren Plänen, mit denen sie die Steuervorteile für Verheiratete über das Ehegattensplitting abschaffen wollen, einmal mehr: Sie stehen für eine Politik gegen die breite bürgerliche Mitte in unserem Land", betonte Rhein. "Wir als Union stellen Familien in den Mittelpunkt und nicht ins Abseits. Deshalb sprechen wir uns klar gegen die Abschaffung des Ehegattensplittings aus.
Dabei wird das gemeinsame Einkommen eines Paares rechnerisch halbiert, die darauf entfallende Einkommensteuer berechnet und die Steuerschuld dann verdoppelt. Davon profitieren bei der Steuer vor allem Paare, bei denen einer viel und der andere wenig verdient. Begründet wird dies mit dem besonderen Schutz von Ehe und Familie. Mit dem Entwurf eines zweiten Jahressteuergesetzes 2024 hatte Bundesfinanzminister Christian Lindner eine Reform bei den Steuerklassen auf den Weg gebracht.
Boris Rhein Ehegattensplitting
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Finanzen: Boris Rhein verteidigt EhegattensplittingWiesbaden (lhe) - Hessens CDU-Chef Boris Rhein spricht sich mit Blick auf die geplante Reform der Steuerklassen gegen eine Abschaffung des umstrittenen
Weiterlesen »
Hessen: CDU Hessen wählt Landesvorstand - Rhein zur WiederwahlIn Wetzlar steht die Neuwahl des CDU-Landesvorstands an. Der Parteivorsitzende und hessische Ministerpräsident Rhein stellt sich zur Wiederwahl.
Weiterlesen »
Hessen-Regent Boris Rhein: „Diese Bundesregierung ist bankrott“Boris Rhein (52, CDU) sprach im großen Interview mit BILD über Migrationskrise, Ampel – und die Frage, wer Kanzlerkandidat der CDU/CSU werden soll.
Weiterlesen »
Hessen: 'Hessen-Flop': FDP-Digitalexperte kritisiert Hessen-AppWer die Hessen-App auf dem Handy hat, kann sich über Aktuelles informieren und Behördengänge digital erledigen. Nach Ansicht der FDP-Opposition ist das Angebot der Landesregierung allerdings gefloppt.
Weiterlesen »
Hessen: Rhein: Mit Grünen im Bund kein Staat zu machenHessens Ministerpräsident ist froh, dass seine CDU nach der Landtagswahl mit der SPD die Regierung gebildet hat. Die 'guten Jahre' mit den Grünen sind Geschichte, sagt er.
Weiterlesen »
Hessen-Chef im BILD-Talk: Was spricht für Merz als Kanzler, Herr Rhein?Boris Rhein ist seit dem 31. Mai 2022 Hessischer Ministerpräsident und seit dem 2. Juli 2022 Vorsitzender der CDU Hessen.
Weiterlesen »