Im ersten Monat seit der Cannabis-Legalisierung hat das neue Gesetz in Hessen laut Polizeigewerkschaft für deutlich mehr Arbeitsaufwand gesorgt. Auch das Innenministerium ist unzufrieden.
Im ersten Monat seit der Cannabis-Legalisierung hat das neue Gesetz in Hessen laut Polizeigewerkschaft für deutlich mehr Arbeitsaufwand gesorgt. Auch das Innenministerium ist unzufrieden.
Seit dem 1. April sind in Deutschland der Besitz und Konsum von Cannabis für Erwachsene unter bestimmten Voraussetzungen legal. Seither ist der Besitz von bis zu 25 Gramm getrocknetem Cannabis im öffentlichen Raum straffrei. Für den privaten Raum gilt die Grenze von 50 Gramm. Für Minderjährige und rund um Schulen, Kitas, Spielplätzen und öffentlichen Sportstätten ist der Cannabis-Konsum in einem Radius von 100 Metern verboten.
Ein Monat Cannabis-Freigabe Massive Zunahme Kontrollen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Cannabis-Legalisierung: Ein Monat Cannabis-Freigabe: Wenig Kontrollen, viel KritikSaarbrücken (lrs) - Das seit einem Monat gültige Gesetz zur Cannabis-Legalisierung wirft nach Ansicht der Gewerkschaft der Polizei im Saarland viele
Weiterlesen »
Wiesbaden: Ein Monat Cannabis-Freigabe: Massive Zunahme an KontrollenWiesbaden (lhe) - Das seit einem Monat gültige Gesetz zur Cannabis-Legalisierung sorgt aus Sicht der Gewerkschaft der Polizei (GdP) in Hessen für einen
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Ein Monat Cannabis-Freigabe: Wenig Kontrollen, viel KritikIm ersten Monat seit der Cannabis-Legalisierung hat es im Saarland wohl nur wenig Verstöße und Kontrollen zum Konsum in der Öffentlichkeit gegeben. Das hat offenbar mehrere Gründe.
Weiterlesen »
Hessen: Inflationsrate in Hessen steigt auf 1,9 ProzentNach vier Rückgängen in Folge hat die Teuerungsrate in Hessen wieder zugelegt. Das hat vor allem einen Grund.
Weiterlesen »
Hessen: Zweiter Anlauf klappte: Israelische Schüler besuchen HessenIrans Attacke gegen Israel vor zwei Wochen durchkreuzt die Reisepläne von israelischen Schülern. Nun holen sie die Reise nach Hessen nach - die laut Regierung helfen soll, das Geschehene besser zu verarbeiten.
Weiterlesen »
Hessen: Mehr Ermittlungsverfahren in Hessen nicht abgeschlossenBei den deutschen Staatsanwaltschaften stapeln sich unerledigte Akten. Auch in Hessen ist die Zahl offener Verfahren einer Umfrage des Richterbundes zufolge gestiegen.
Weiterlesen »