Frankfurt führt eine Waffenverbotszone an der Fanmeile für die Fußball-EM ein. Damit folgt die Stadt nach eigener Aussage einem Appell des Bundesinnenministeriums.
Frankfurt führt eine Waffenverbotszone an der Fanmeile für die Fußball-EM ein. Damit folgt die Stadt nach eigener Aussage einem Appell des Bundesinnenministeriums.
Frankfurt/Main - Die Stadt Frankfurt führt während der Fußball-Europameisterschaft eine zeitweilige Waffenverbotszone an der Fanmeile am Main ein. Das Verbot gelte jeweils den ganzen Tag, wie die Stadt am Donnerstag mitteilte. Demnach dürfen vom 14. Juni bis zum 15. Juli keine Waffen und Messer mit feststehender oder feststellbarer Klinge mit einer Länge von mehr als vier Zentimetern mitgeführt werden.
Die Stadt folge einem Appell an EM-Standorte durch das Bundesinnenministerium. In dem Brief an die Stadt verweise das Ministerium auch auf die Messerattacke in Mannheim. Erst am Montag wurde in Frankfurt eine 41 Jahre alte Frau am Mainufer mit einem Messer angegriffen und verletzt. "Wir werden zusammen mit der Landespolizei, die für die Sicherheit in Frankfurt verantwortlich ist, alles tun, was möglich ist, um Vorkommnisse zu verhindern.
Seit dem 1. November letzten Jahres gilt bereits eine Waffenverbotszone im Bahnhofsviertel. Diese wurde erst Anfang Juni auf den Frankfurter Hauptbahnhof ausgeweitet. Durch die Waffenverbotszone sind anlasslose Kontrollen möglich. Kritiker äußerten in der Vergangenheit bedenken bezüglich willkürlichen Kontrollen und Racial Profiling.
Frankfurtzeitweilige Waffenverbotszone Fanmeile
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hessen: Lebensräume für Wildbienen in Hessen werden rarerAsphaltierte Ackerwege, kaum Blühstreifen, keine wilden Ecken: Eine aufgeräumte Landschaft macht Wildbienen das Leben schwer. Ihr Schutz ist wichtig - nicht nur wegen guter Apfel- oder Kirschernten.
Weiterlesen »
Hessen: Blitze, Donner und Regen in Hessen bis zum WochenendeGewitter begleiten die Menschen in Hessen bis zum Samstag. Dazu wird es nass - aber immerhin mild.
Weiterlesen »
Hessen: Starke Gewitter und Unwetter in Hessen erwartetVor allem in Südhessen soll es zu Unwettern kommen und teils stark gewittern. Auch Hagel und stürmische Böen sind möglich.
Weiterlesen »
Hessen: Verkehrssünder: Deutlicher Anstieg der Verstöße in HessenDie Bußgeldstelle hat 2023 einen markanten Anstieg an Verkehrsverstößen in Hessen registriert. Rund 1,47 Millionen Anzeigen bearbeitete die Behörde. Das sind knapp 200.000 mehr als im Vorjahr.
Weiterlesen »
Hessen: Zahlreiche Vereine wollen in Hessen Cannabis anbauenNach der Cannabis-Freigabe steht Anfang Juli der nächste Schritt bevor: Anbauvereinigungen dürfen loslegen und Pflanzen aufziehen. Der Andrang ist groß.
Weiterlesen »
Hessen: Unwetter mit Starkregen in Hessen erwartetGewitter, Starkregen, Hagel und Sturmböen: Der Dienstag wird ungemütlich in Hessen. Dafür soll der Rest der Woche aber ruhiger werden.
Weiterlesen »