Schon seit längerem steht ein möglicher Ausbau der Autobahn 5 bei Frankfurt in der Diskussion, im Sommer wurde eine Machbarkeitsstudie vorgelegt. Die Grünen-Fraktion sieht in dem Papier große Lücken.
Schon seit längerem steht ein möglicher Ausbau der Autobahn 5 bei Frankfurt in der Diskussion, im Sommer wurde eine Machbarkeitsstudie vorgelegt. Die Grünen-Fraktion sieht in dem Papier große Lücken.
Wiesbaden - Die Grünen-Fraktion im hessischen Landtag hat einen Ausbau der Autobahn 5 auf zehn Spuren als finanz- und wirtschaftspolitisch unverantwortlich kritisiert. Eine im Sommer veröffentlichte Machbarkeitsstudie - die zu einem positiven Ergebnis kam - weise große Lücken auf, erklärte die verkehrspolitische Sprecherin Katy Walther in Wiesbaden.
"Unsere Analyse zeigt, dass der Verkehr weniger stark wächst, als die Prognosen sagen, und sich die Stauschwerpunkte in Hessen laut ADAC Staubilanz allesamt nicht auf dem vom Ausbau betroffenen Abschnitt befinden", erläuterte Walther. Bislang lägen auch keine belastbaren Grundlagen zur Bewertung der Idee einer Einhausung vor. In der Studie gebe es keine Erörterung zur Frage der bautechnischen Machbarkeit und auch keine Risikobewertung nach der Tunnel-Richtlinie.
Gegen einen möglichen Ausbau gibt es Kritik, am kommenden Sonntag ist eine Fahrraddemo auf der Autobahn geplant. Die Stadt Frankfurt hatte diese Route untersagt, jedoch vor dem Verwaltungsgericht Frankfurt eine Niederlage erlitten. Das Gericht gab grünes Licht für eine Demo auf der Autobahn. Ein Stadtsprecher kündigte auf dpa-Nachfrage an, dass die Kommune gegen den Gerichtsbeschluss Beschwerde beim Verwaltungsgerichtshof in Kassel einlegen werde.
Grünen-Fraktion Studie A-Ausbau
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hessen: SPD-Fraktion: Stehen an der Seite der VW-BeschäftigtenDie Sparpläne des VW-Konzerns schüren auch in Baunatal Sorgen um die Arbeitsplätze. Die SPD-Landtagsfraktion sagt den Beschäftigten Unterstützung zu.
Weiterlesen »
Nach Solingen: Grünen-Fraktion fordert 'Zeitenwende im Inneren'Berlin - Die Grünen-Fraktion verlangt als Konsequenz aus dem Anschlag in Solingen weitreichende Maßnahmen in der Innenpolitik. 'Es ist an der Zeit, die 'Zeitenwende' auch im Inneren entschlossen umzusetzen'
Weiterlesen »
Asyl: Grünen-Fraktion ruft Merz zu 'mehr Seriosität' aufBerlin - Die Erste Parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen-Fraktion im Bundestag, Irene Mihalic, hat das Ultimatum von CDU-Chef Friedrich Merz an die Ampel in Zusammenhang mit den Gesprächen über
Weiterlesen »
Hessen: Sozialverband fordert Ausbau von Tages- und KurzzeitpflegeDie große Mehrheit der Pflegebedürftigen in Hessen wird zu Hause von Angehörigen betreut. Diese sind damit häufig überfordert. Der Sozialverband VdK Hessen-Thüringen hat deshalb klare Forderungen.
Weiterlesen »
Migration: Grünen-Fraktion äußert starke Bedenken bei ZurückweisungenHannover (lni) - In der Debatte um Zurückweisungen von Migranten an deutschen Grenzen hat die Grünen-Fraktion im Landtag starke Bedenken geäußert. «Wir
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Grünen-Fraktion äußert starke Bedenken bei ZurückweisungenSollen Migranten künftig an deutschen Grenzen zurückgewiesen werden? Die Unionsforderung sorgt für Zwist unter den Ampel-Parteien. Auch die Grünen-Fraktion in Niedersachsen hat Einwände.
Weiterlesen »