Nordrhein-Westfalens Polizei will künftig die Nationalität von Tatverdächtigen grundsätzlich nennen. Der Vorstoß sorgt für eine bundesweite Debatte. Wie ist die politische Einschätzung in Hessen?
Nordrhein-Westfalens Polizei will künftig die Nationalität von Tatverdächtigen grundsätzlich nennen. Der Vorstoß sorgt für eine bundesweite Debatte. Wie ist die politische Einschätzung in Hessen ?
Die Polizei gibt bislang die Nationalität eines Tatverdächtigen im Einzelfall an, wenn ein überwiegendes Interesse an dieser Information besteht oder sie zur Aufklärung der Tat wichtig ist. Poseck rät zu einer sachlichen Debatte über diese sensiblen Fragen. "Wir sollten die verschiedenen Argumente sorgfältig abwägen und keinen Schnellschuss machen", mahnt er. "In jedem Fall sollten wir bundeseinheitlich vorgehen; deshalb halte ich den fachlichen Austausch zwischen Bund und Ländern für wichtig, um zu einem gemeinsamen Ergebnis zu gelangen.
Hessen Änderungsbedarf Nationalitäten-Nennung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kriminalstatistik: Kritik an Nationalitäten-Nennung Tatverdächtiger: 'Gefahr'Düsseldorf - Die Absicht des nordrhein-westfälischen Innenministeriums, bei Medienauskünften zu Straftaten künftig grundsätzlich auch die Nationalität
Weiterlesen »
Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Nennung von Nationalitäten bei TatverdächtigenStuttgart (ots) - FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai hat gefordert, dass Behörden bundesweit und einheitlich stets die Nationalitäten von Tatverdächtigen nennen. Das ist keine gute Idee. Natürlich zielt
Weiterlesen »
Hessen: Starkregen sorgt in Hessen für ÜberschwemmungenIn Hessen werden durch die Unwetter mehrere Straßen, Keller und Unterführungen überflutet. Auf der Autobahn 5 steht das Wasser zeitweise 40 Zentimeter hoch auf der Fahrbahn.
Weiterlesen »
Hessen: Verbesserungsbedarf bei Lobbykontrolle in HessenIm Bund sorgt das Lobbyregister des Bundestags inzwischen dafür, dass Politik transparent wird. Doch wie sieht es in Hessen aus? Darauf gibt Transparency Deutschland jetzt eine Antwort.
Weiterlesen »
Hessen: Asiatische Hornisse in Hessen unterwegsMehrere Hundert Nester asiatischer Hornissen müssen in diesem Jahr voraussichtlich entfernt werden. Auch die Ausbreitung anderer eingewanderter Tierarten wird überwacht, um Schäden einzudämmen.
Weiterlesen »
Hessen: Weniger Sand- und Kiesabbaustellen in HessenDer Kiesabbau sorgt für wichtige Rohstoffe, aber auch für Konflikte. Aktuell gibt es noch 87 Abbaustellen.
Weiterlesen »