Hessen: Hessische Chemiebranche nach Krisenjahr mit wenig Zuversicht

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Hessen: Hessische Chemiebranche nach Krisenjahr mit wenig Zuversicht
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 89%

Die Chemieindustrie im Land kämpft mit gestiegenen Energiepreisen, während die robustere Pharmabranche ein Abflauen des Corona-Booms spürt. Die Aussichten auf das laufende Jahr sind getrübt.

Die Chemieindustrie im Land kämpft mit gestiegenen Energiepreisen, während die robustere Pharmabranche ein Abflauen des Corona-Booms spürt. Die Aussichten auf das laufende Jahr sind getrübt.

Frankfurt/Main - Die hessische Chemiebranche schaut nach einem Produktionseinbruch 2023 mit wenig Zuversicht auf das laufende Jahr. "Konjunkturell gibt es keine Impulse und die Nachfrage ist weiter schwach. Strukturell haben wir mit Überregulierung und im internationalen Vergleich mit hohen Arbeitskosten zu kämpfen", sagte Dirk Meyer, Hauptgeschäftsführer von HessenChemie, am Dienstag in Frankfurt.

Gregor Disson, Geschäftsführer des Verbands der Chemischen Industrie Hessen, verwies auf die im internationalen Vergleich hohen Energiepreise, die der energieintensiven Branche zu schaffen machten. Der Ausbau erneuerbarer Energien schreite voran, jedoch sei eineIm Vergleich zum Vorjahr verbuchte die chemisch-pharmazeutische Industrie in Hessen 2023 mit gut 57 000 Beschäftigten kräftige Rückgänge bei Produktion und Umsatz .

Die Pharma-Industrie hingegen zeigte sich robuster, auch wenn der Boom rund um Corona-Impfstoffe abgeebbt ist. Ihr Umsatz wuchs bei steigenden Preisen auf 16,8 Milliarden Euro , die Produktion stagnierte. "Für das laufende Jahr erwarten wir lediglich eine Seitwärtsbewegung", so Coenenberg. In der einer Verbandsumfrage bewerteten die Branchenfirmen ihre Situation als kritisch. 58 Prozent der 83 Teilnehmer stuften die Geschäftslage als "kaum befriedigend" oder "schlecht" ein, 40 Prozent erwarten demnach ein weiteres Absinken der Produktion, 53 Prozent rechnen mit einer Verschlechterung der Ertragssituation. 43 Prozent planen laut der Angaben, ihre inländischen Investitionen zurückzufahren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hessen: SPD-Hessen wählt neuen VorstandHessen: SPD-Hessen wählt neuen VorstandDer Vorstand der hessischen SPD stellt sich neu auf. Bei einem Parteitag können rund 350 Delegierte ihre Stimme abgeben.
Weiterlesen »

Hessen: Grau und nass zum Wochenstart in HessenHessen: Grau und nass zum Wochenstart in HessenAuf etwas ungemütlicheres Wetter müssen sich die Menschen in Hessen in der neuen Woche einstellen. Davor scheint aber noch einmal die Sonne.
Weiterlesen »

Hessen: Wochenstart in Hessen mit Regenschauern und WolkenHessen: Wochenstart in Hessen mit Regenschauern und WolkenNach einem sonnenreichen Wochenende geht es in Hessen mit Wolken und Regen weiter. Die Temperaturen bleiben mild.
Weiterlesen »

Hessen: Wechselhaftes Wetter in Hessen: Dienstag heiterHessen: Wechselhaftes Wetter in Hessen: Dienstag heiterDer Wochenausklang und der Auftakt in die neue Woche dürften in Hessen unbeständiges Wetter bringen – bei milden Temperaturen. Am Dienstag wird es dann voraussichtlich trocken und heiter.
Weiterlesen »

Hessen: Unbekannte rauben 71-Jähriger die HandtascheHessen: Unbekannte rauben 71-Jähriger die HandtascheSie wollte gerade in ihr Auto steigen, als die Täter kamen und ihr die Handtasche stahlen. Bisher fehlt von den Räubern jede Spur.
Weiterlesen »

Fahndung in Hessen: Hier glotzt ein Einbrecher direkt in die KameraFahndung in Hessen: Hier glotzt ein Einbrecher direkt in die KameraNiederdorfelden (Hessen) – Bei einem Einbruch in ein Einfamilienhaus machten drei Kriminelle tausende Euro Beute. Jetzt veröffentlichte die Polizei Überwachungsaufnahmen der Täter.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 09:04:04