Hessen: Hessische Imker ziehen gemischtes Fazit zum Frühling

Hessen Nachrichten

Hessen: Hessische Imker ziehen gemischtes Fazit zum Frühling
HessischeImkerFazit
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 89%

Die Honigernte dürfte in verschiedenen Landesteilen Hessens unterschiedlich ausfallen. Das hat laut Imkerverband vor allem mit dem Wetter zu tun.

Die Honigernte dürfte in verschiedenen Landesteilen Hessen s unterschiedlich ausfallen. Das hat laut Imker verband vor allem mit dem Wetter zu tun.

Kirchhain - Für Imker in Hessen ist das Frühjahr je nach Region unterschiedlich verlaufen. "In Nordhessen gab es sehr gute Erträge", sagte der Vorsitzende des Landesverbands hessischer Imker in Kirchhain, Oliver Lenz. Für Mittel- und Südhessen erwarten die Imker derweil sehr wenig von der Frühjahrstracht.

Die Bienen sind in diesem Jahr deutlich früher ausgeschwärmt, als es üblich wäre: "Ende März hatten wir die ersten Schwarmmeldungen, früher war das im Mai", sagte Lenz. Dem Fachmann zufolge wirkt sich der Klimawandel mit früher blühenden Blüten auch auf die Bienensaison aus. So habe die Rosskastanie bereits im April geblüht, während dies üblicherweise Mitte oder Ende Mai geschehe.

Für die Sommerernte gibt es Lenz zufolge aber gute Aussichten. "Wir haben eine gute Bodenfeuchte, Temperaturen oftmals über 20 Grad - aber man sollte den Tag nicht vor dem Abend loben."

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Hessische Imker Fazit Frühling

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hessen: Hessische Unternehmen planen neue MitarbeiterwohnungenHessen: Hessische Unternehmen planen neue MitarbeiterwohnungenDer neue Arbeitsvertrag ist in der Tasche, aber die Suche nach Wohnraum ist schwer. Einige Firmen in Hessen wollen ihren Mitarbeitenden jetzt helfen - und setzen auf ein altbekanntes Konzept.
Weiterlesen »

Hessen: Hessische Bußgeldbilanz für 2023 wird vorgestelltHessen: Hessische Bußgeldbilanz für 2023 wird vorgestelltTempo-Überschreitungen, Parkverstöße, das Überfahren roter Ampeln: Die Zentrale Bußgeldstelle in Kassel stellt ihre Bilanz für 2023 vor. Im Vorjahr bearbeitete sie 1,27 Millionen Verkehrsanzeigen.
Weiterlesen »

Hessen: Mehr als 160 hessische Museen beteiligen sich an MuseumstagHessen: Mehr als 160 hessische Museen beteiligen sich an MuseumstagIn Hessen öffnen über 160 Museen am Internationalen Museumstag ihre Türen. Mit mehr als 380 Aktionen laden sie zum Entdecken ihrer Häuser vor Ort und im digitalen Raum ein.
Weiterlesen »

Hessen: Datenleck nach Cyberangriff auf hessische HochschuleHessen: Datenleck nach Cyberangriff auf hessische HochschuleNach einem Cyberangriff auf Anwendungen der HöMS müssen Studierende und Beschäftigte der ehemaligen Hochschule für Polizei und Verwaltung einen Missbrauch ihrer personenbezogenen Daten befürchten.
Weiterlesen »

Hessen: Hessische Kommunen plagen PersonalsorgenHessen: Hessische Kommunen plagen PersonalsorgenLängere Bearbeitungszeiten, verzögerte Terminvergaben: Die Personallücken in hessischen Städten zeigen mancherorts Auswirkungen. Auch hier werden händeringend neue Mitarbeiter gesucht.
Weiterlesen »

Hessen: Hessische Polizei startet Kampagne gegen WohnungseinbrücheHessen: Hessische Polizei startet Kampagne gegen WohnungseinbrücheVolle Briefkästen, geschlossene Rollläden: Daran können Einbrecher erahnen, dass Menschen im Urlaub sind. Die Polizei setzt in der Sommerferienzeit deshalb auf Kontrollen und Beratung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 04:28:45