Hessen: Inflationsrate in Hessen schwächt sich deutlich ab

Hessen Nachrichten

Hessen: Inflationsrate in Hessen schwächt sich deutlich ab
InflationsrateHessen
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 89%

Die Inflationsrate hat im August den niedrigsten Stand seit fast dreieinhalb Jahren erreicht. Vor allem Energie wurde für die Verbraucher deutlich günstiger. Doch es gibt auch Inflationstreiber.

Die Inflationsrate hat im August den niedrigsten Stand seit fast dreieinhalb Jahren erreicht. Vor allem Energie wurde für die Verbraucher deutlich günstiger. Doch es gibt auch Inflationstreiber.

Wiesbaden - Niedrigere Energiepreise haben die monatliche Inflationsrate in Hessen im August auf den niedrigsten Stand seit März 2021 gedrückt. Die Verbraucherpreise stiegen im Vergleich zum Vorjahresmonat um 1,5 Prozent, nachdem die jährliche Teuerung im Juli und Juni noch bei 1,8 Prozent gelegen hatte, wie das Statistische Landesamt in Wiesbaden auf Basis vorläufiger Erhebungen mitteilte. Im Vergleich zum Juli gingen die Verbraucherpreise um 0,1 Prozent zurück.

Während die Rückgänge bei Energiepreisen die Inflationsrate insgesamt dämpften, wirkten hohe Preissteigerungen für Dienstleistungen inflationstreibend. Im Vergleich zum Vorjahresmonat gaben die durchschnittlichen Energiepreise im August um 7,8 Prozent nach, und im Vergleich zum Juli dieses Jahres wurde Energie um 1,5 Prozent günstiger.

Nahrungsmittel verbilligten sich im Vergleich zum Juli um 0,5 Prozent. Sowohl Gemüse , Fleisch und Fleischwaren , als auch Brot und Getreideerzeugnisse und Molkereiprodukte konnten die Verbraucher günstiger einkaufen. Lediglich Butter verteuerte sich um 1,3 Prozent, während die Preise für Obst unverändert blieben.

Die Preise für Dienstleistungen blieben zwar im Vergleich zum Vormonat unverändert, stiegen jedoch gegenüber August 2023 um 4,8 Prozent und wirkten damit inflationstreibend. Deutlich teurer als im Vorjahresmonat wurden etwa Versicherungsdienstleistungen für den Verkehr . Auch für die Wartung und Reparatur von Fahrzeugen sowie für Pauschalreisen mussten die Verbraucher deutlich tiefer in die Tasche greifen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Inflationsrate Hessen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Teuerung: Inflationsrate in Hessen schwächt sich deutlich abTeuerung: Inflationsrate in Hessen schwächt sich deutlich abWiesbaden (lhe) - Niedrigere Energiepreise haben die monatliche Inflationsrate in Hessen im August auf den niedrigsten Stand seit März 2021 gedrückt. Die
Weiterlesen »

Hessen: Juli in Hessen war sonnig und überdurchschnittlich nassHessen: Juli in Hessen war sonnig und überdurchschnittlich nassSonne und Starkregen im Wechsel: Hessen hat im Juli einen Wettermix erlebt. Trotz Unwetters war der Monat sehr sonnig.
Weiterlesen »

Hessen: Erst neun Anträge für Cannabis-Anbau in HessenHessen: Erst neun Anträge für Cannabis-Anbau in HessenSeit einem Monat können Vereine, die Cannabis anbauen wollen, Zulassungen beantragen. Gemacht haben das erst wenige. Die Hürden sind nämlich hoch.
Weiterlesen »

Hessen: Handelsverband verzeichnet mehr Ladendiebstähle in HessenHessen: Handelsverband verzeichnet mehr Ladendiebstähle in HessenIn Hessen wurde zuletzt mehr aus Geschäften geklaut. Ein Grund dafür dürfte laut Branchenverband in erhöhten Preisen liegen. Was tun die Läden gegen Diebe?
Weiterlesen »

Hessen: Mehr Anträge auf Einbürgerungen in HessenHessen: Mehr Anträge auf Einbürgerungen in HessenSeit dem 27. Juni 2024 ist es für Ausländer leichter, in Deutschland eingebürgert zu werden. Welche Auswirkungen haben die neuen gesetzlichen Regeln in Hessen?
Weiterlesen »

Hessen: Starker Anstieg bei Anträgen auf Einbürgerungen in HessenHessen: Starker Anstieg bei Anträgen auf Einbürgerungen in HessenSeit dem 27. Juni 2024 ist es für Ausländer leichter, in Deutschland eingebürgert zu werden. Welche Auswirkungen haben die neuen gesetzlichen Regeln in Hessen?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 04:58:59