Nach dem Anschlag in Solingen sieht Innenminister Poseck auch in Hessen weiter abstrakte Terrorgefahr. Die Zahl islamistischer Straftaten ist gestiegen. Poseck kommentiert auch die AfD-Wahlerfolge.
Wiesbaden - Gut eine Woche nach dem tödlichen Messeranschlag von Solingen hat Hessen s Innenminister auf die anhaltende abstrakte Gefährdung durch Terrorgruppen wie den Islamischen Staat hingewiesen. Mit Blick auf sein Bundesland erklärte der CDU-Politiker Roman Poseck: "Im vergangenen Jahr hat es 146 islamistische Straftaten gegeben, im Vorjahr waren es 27 gewesen. Das ist ein Anstieg um mehr als das Vierfache.
Anlässlich der Vorstellung des hessischen Verfassungsschutzberichts 2023 ergänzte der Landesinnenminister in Wiesbaden, der Islamismus gefährde die Demokratie. Daher sei seine Bekämpfung ein Schwerpunkt der hessischen Sicherheitsbehörden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hessen: Faeser und Poseck auf 'Sicherheits-Tour' durch HessenBundesinnenministerin Faeser informiert sich in Hessen über die Bekämpfung von Kriminalität. Dabei spielt auch ein Auto mit einem doppelten Boden eine Rolle.
Weiterlesen »
Sicherheitsbehörden: Faeser und Poseck auf 'Sicherheits-Tour' durch HessenWiesbaden (lhe) - Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) und ihr hessischer Amtskollege Roman Poseck (CDU) haben sich beim Besuch von
Weiterlesen »
Hessen: Minister Poseck will 'Messer aus den Innenstädten verbannen'Angesichts der Zunahme gefährlicher Messerangriffe will Hessens Innenminister Poseck gegensteuern. Nötig dafür ist aus seiner Sicht ein ganzes Bündel von Maßnahmen.
Weiterlesen »
Extremismus: Innenminister: Gefährdung durch IS bleibt abstrakt hochWiesbaden (lhe) - Gut eine Woche nach dem tödlichen Messeranschlag von Solingen hat Hessens Innenminister auf die anhaltende abstrakte Gefährdung durch
Weiterlesen »
Hessen: Innenminister begrüßt Durchsuchungen bei Letzter GenerationNach Störaktionen an mehreren Flughäfen in Deutschland durchsucht die Polizei Wohnungen von Mitgliedern der Klimagruppe Letzte Generation. Aus Hessens Landesregierung kommt Lob für die Ermittler.
Weiterlesen »
Hessen: Sommerferienzeit: Zu wenige Blutspenden in HessenDer Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes kämpft mit einem Sommerloch. Warum es zu wenige Spender gibt - und welcher Mythos sich hartnäckig hält.
Weiterlesen »