Hessen: Landtagsverwaltung prüft Ordnungsgeld gegen AfD-Abgeordneten

Hessen Nachrichten

Hessen: Landtagsverwaltung prüft Ordnungsgeld gegen AfD-Abgeordneten
LandtagsverwaltungOrdnungsgeldAfd-Abgeordneten
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 87 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 89%

In einer Gedenkstunde für den Unternehmer Oskar Schindler greift ein jüdischer Publizist, der ihm indirekt sein Leben verdankt, die AfD an. Das führt zu einem Zwischenfall – und zu einem Nachspiel.

In einer Gedenkstunde für den Unternehmer Oskar Schindler greift ein jüdischer Publizist, der ihm indirekt sein Leben verdankt, die AfD an. Das führt zu einem Zwischenfall – und zu einem Nachspiel.

Wiesbaden - Nach einem Zwischenfall während einer Gedenkstunde zum 50. Todestag von Oskar Schindler, der Hunderte Juden vor der Ermordung in der NS-Zeit gerettet hat, prüft die hessische Landtagsverwaltung ein Ordnungsgeld gegen den AfD-Abgeordneten Johannes Marxen. Dieses könnte dem Abgeordnetengesetz zufolge bis zu 1.000 Euro betragen, wie ein Parlamentssprecher nach einer Sitzung des Ältestenrats mitteilte.

Der Publizist Michel Friedman, Sohn geretteter "Schindler-Juden", hatte die AfD in der Gedenkfeier in Wiesbaden frontal angegriffen, ohne ihren Namen zu nennen: Sie sei eine "Partei des Hasses" und stehe außerhalb der Demokratie. Er schaute die AfD-Abgeordneten an und nannte sie geistige Brandstifter und Hetzer.

Schindler würde sie verachten: "Er kannte die Menschen, die die Schoah, die Gaskammer unterstützt haben." Bei der Bundestagswahl im September 2025 müsse gemeinsam dafür gesorgt werden, "dass der Hass aus den Parlamenten verschwindet, jedenfalls weniger wird", forderte Friedman.Die AfD-Abgeordneten blieben äußerlich zwar ruhig. Marxen schmierte sich allerdings eine weiße Substanz während Friedmans Rede ins Gesicht.

An der Gedenkstunde für Schindler, den US-Regisseur Steven Spielberg mit dem Film "Schindlers Liste" 1993 weltbekannt gemacht hatte, nahmen auch die israelische Generalkonsulin Talya Lador-Fresher und der ehemalige israelische Diplomat Avi Granot teil. Der Unternehmer Schindler hatte mit seiner Frau Emilie viele Hundert jüdische Zwangsarbeiter in seinen Fabriken vor der Ermordung in den NS-Vernichtungslagern gerettet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Landtagsverwaltung Ordnungsgeld Afd-Abgeordneten

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hessen: Hessen optimistisch bei Ganztagsbetreuung an GrundschulenHessen: Hessen optimistisch bei Ganztagsbetreuung an GrundschulenDer künftige Rechtsanspruch auf Ganztagsplätze an Grundschulen könnte Eltern helfen, Job und Familie unter einen Hut zu bekommen. Wird Hessen die Ziele erreichen? Wie sehen die Zahlen aus?
Weiterlesen »

Hessen: Hessen produziert mehr als 20 Millionen Liter WeinHessen: Hessen produziert mehr als 20 Millionen Liter WeinHessische Winzer haben im letzten Jahr eine leicht geringere Ernte eingefahren. Insbesondere zwei Rebsorten bestimmen den Anbau im Bundesland.
Weiterlesen »

Hessen: Mehr als 11.000 Haftbefehle in Hessen offenHessen: Mehr als 11.000 Haftbefehle in Hessen offenNicht alle Haftbefehle können vollstreckt werden. Das muss aber nicht zwingend daran liegen, dass Fahndungen ins Leere laufen.
Weiterlesen »

Hessen: Hessen unterstützt Kursänderung beim Schutz von WölfenHessen: Hessen unterstützt Kursänderung beim Schutz von WölfenLandwirtschaftsminister Ingmar Jung ist für ein schärferes Vorgehen gegen Wölfe: 'Unser Ziel ist ein regional angepasstes Bestandsmanagement.'
Weiterlesen »

Hessen: Migration in Hessen: Weiter Probleme in den KommunenHessen: Migration in Hessen: Weiter Probleme in den KommunenNach dem tödlichen Messerangriff in Solingen schwelt die Debatte um irreguläre Migration in der Landes- und Bundespolitik. Wie ist die aktuelle Situation in Hessen?
Weiterlesen »

Hessen: Hessen kauft Spezialfahrzeuge für KatastrophenschutzHessen: Hessen kauft Spezialfahrzeuge für KatastrophenschutzDie neuen Gerätewagen können bei Bränden, Hochwasser und Evakuierungen eingesetzt werden. Laut Minister ist das nicht die einzige Investition.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 01:49:26