Mehr Fahrgäste, mehr Flexibilität: Die U-Bahn-Linie U4 soll künftig bis nach Ginnheim fahren. Eine Machbarkeitsstudie zeigt nun Möglichkeiten für die Streckenführung.
Mehr Fahrgäste, mehr Flexibilität: Die U-Bahn-Linie U4 soll künftig bis nach Ginnheim fahren. Eine Machbarkeitsstudie zeigt nun Möglichkeiten für die Streckenführung.
Demnach wäre eine großteils unterirdische Variante über den Universitätscampus Westend die, "die am meisten Sinn ergibt", hieß es. Sie schneide im Vergleich zu den beiden Alternativen etwa "in puncto Ökologie und städtebauliches Potenzial mit Abstand am besten ab", sagte Mobilitätsdezernent Wolfgang Siefert . Allerdings würde diese Option auch die teuerste werden: "Ein längerer Tunnel bedeutet auch mehr Geld.
Machbarkeitsstudie U-Verlängerung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hessen: Verband: Immer mehr Dörfer in Hessen haben keine Gaststätte'Das Gasthaussterben ist ein massiver Schaden für den ländlichen Raum', warnt Oliver Kasties vom Dehoga-Verband. Im Taunusort Bärstadt blieb die Kneipe im Dorf, dank der Initiative der Nachbarschaft.
Weiterlesen »
Hessen: Gewerkschaft fordert 1.000 Polizisten mehr für HessenDie Menschen seien nach den Schüssen am Frankfurter Hauptbahnhof und dem Messerattentat in Solingen stark verunsichert, sagt der hessische GdP-Chef. Und stellt eine Reihe von Forderungen auf.
Weiterlesen »
Hessen: Mehr Polizei bei Festen und Veranstaltungen in HessenDer tödliche Anschlag von Solingen hat die Diskussion um die Sicherheit in Deutschland neu entfacht. Hessens Innenminister Poseck zieht Konsequenzen.
Weiterlesen »
Hessen: Wieder mehr Wild in Hessen erlegt - Sorge um SchweinepestDas Land Hessen zeigt sich zufrieden mit der diesjährigen Jagdstrecke. Bei einer Wildart betont das Landwirtschaftsministerium jedoch, dass weiterhin viel gejagt werden muss.
Weiterlesen »
Hessen: Mehr als 11.000 Haftbefehle in Hessen offenNicht alle Haftbefehle können vollstreckt werden. Das muss aber nicht zwingend daran liegen, dass Fahndungen ins Leere laufen.
Weiterlesen »
Hessen: Hessen produziert mehr als 20 Millionen Liter WeinHessische Winzer haben im letzten Jahr eine leicht geringere Ernte eingefahren. Insbesondere zwei Rebsorten bestimmen den Anbau im Bundesland.
Weiterlesen »