Tariferhöhung für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Hotels und Gaststätten in Hessen: Die Entgelte werden in zwei Stufen angehoben. Die Arbeitgeber sehen die Schmerzgrenze erreicht.
Tariferhöhung für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Hotels und Gaststätten in Hessen : Die Entgelte werden in zwei Stufen angehoben. Die Arbeitgeber sehen die Schmerzgrenze erreicht.
Wiesbaden - Die etwa 90.000 Beschäftigten in Hotels und Gaststätten in Hessen bekommen mehr Geld. Zum 1. Juli 2024 werden die tariflichen Entgelte um 5,7 Prozent erhöht, wie der Hotel- und Gastronomieverband Dehoga Hessen am Donnerstag in Wiesbaden mitteilte. Vom 1. März 2025 an gibt es weitere 6,4 Prozent mehr für alle Tarifgruppen. Das sei nach etwa zweimonatigen Verhandlungen mit der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten vereinbart worden.
Der Abschluss sei ein Signal der Wertschätzung für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im hessischen Gastgewerbe, aber zugleich eine finanzielle Herausforderung für die Betriebe, ordnete der Vorsitzende der Dehoga-Hessen-Tarifkommission, Gerald Kink, ein. Die Ausbildungsvergütungen werden den Angaben zufolge in gleichem prozentualem Umfang erhöht. Der Tarifvertrag hat eine Laufzeit von 18 Monaten und ist erstmals zum 31. Dezember 2025 kündbar.
Mehr Geld Beschäftigte Gastgewerbe
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hessen: Mehr Menschen in Hessen bekommen Migräne-DiagnoseDie Zahl steigt: Migräne-Diagnosen werden häufiger. Frauen sind deutlich häufiger betroffen als Männer. Innerhalb Hessens gibt es zudem regionale Unterschiede.
Weiterlesen »
Hessen: Wohl mehr als 120.000 demente Wahlberechtigte in HessenDurch den demografischen Wandel gibt es eine zunehmende Zahl von Menschen mit Demenz im Land. Sie dürfen bei der Europawahl wählen - und sich dabei helfen lassen.
Weiterlesen »
Hessen: Versicherer: Deutlich mehr Unwetterschäden 2023 in HessenDie Versicherungswirtschaft hat ihre Bilanz zu Schäden wegen Wetterextremen vorgelegt. In Hessen hat sich die Summe 2023 stark erhöht.
Weiterlesen »
Hessen: Einzelhandel in Hessen erhofft sich mehr Umsätze durch EMVon Grillgut bis Fanartikel: Der Einzelhandel in Hessen setzt auf die EM als Umsatztreiber. Ob die Euphorie anhält, hängt von mehreren Faktoren ab.
Weiterlesen »
Hessen: Mehr Menschen mit Einwanderungsgeschichte in HessenKnapp ein Drittel der Menschen in Hessen haben Einwanderungsgeschichte. Regional gibt es starke Unterschiede.
Weiterlesen »
Der neue Škoda Superb: mehr Platz, mehr Komfort, mehr Effizienz und mehr SicherheitMladá Boleslav (ots) - › Verfeinertes Benziner- und Dieselflaggschiff: unverwechselbarer Auftritt, verbesserte Aerodynamik› Mehr Platz und Komfort: geräumiges, cleanes Interieurdesign mit nachhaltigen
Weiterlesen »