Die Richter am Landgericht haben mehr Akten auf die Schreibtische bekommen. Dank der besseren Personalsituation wurden aber auch mehr Fälle erledigt.
Die Richter am Landgericht haben mehr Akten auf die Schreibtische bekommen. Dank der besseren Personalsituation wurden aber auch mehr Fälle erledigt.
Fulda - Am Landgericht Fulda ist die Zahl der eingegangenen Strafrechtsverfahren im vergangenen Jahr im Vergleich zu 2022 deutlich gestiegen. Nach Angaben des Gerichts erhöhte sich die Zahl von 33 auf 42. Zugleich stieg aber auch die Zahl der erledigten Strafsachen von 30 auf 40.
Die Verfahren seien nicht nur mehr, sondern auch umfangreicher geworden, fügte Müller hinzu. Das hänge mit der immer größeren Fülle von Daten zusammen, die im Lauf eines Prozesses beispielsweise von Handys oder Rechnern abgeschöpft werden könnten.Ein kontinuierlicher Anstieg wurde in den vergangenen Jahren auch am Amtsgericht Fulda festgestellt.
Das hängt nach seiner Einschätzung unter anderem damit zusammen, dass wieder mehr Feste stattfinden, auf denen es Schlägereien und damit Fälle von Körperverletzung gibt, die schließlich bei Gericht landen. Die Zahl der Verfahrenseingänge befinde sich inzwischen wieder ungefähr auf dem Vor-Corona-Niveau, sagte der Gerichtspräsident.
Mehr Strafverfahren Landgericht Fulda
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Justiz: Mehr Strafverfahren am Landgericht Fulda eingegangenFulda (lhe) - Am Landgericht Fulda ist die Zahl der eingegangenen Strafrechtsverfahren im vergangenen Jahr im Vergleich zu 2022 deutlich gestiegen. Nach
Weiterlesen »
Hessen: Verband: Immer mehr Dörfer in Hessen haben keine Gaststätte'Das Gasthaussterben ist ein massiver Schaden für den ländlichen Raum', warnt Oliver Kasties vom Dehoga-Verband. Im Taunusort Bärstadt blieb die Kneipe im Dorf, dank der Initiative der Nachbarschaft.
Weiterlesen »
Hessen: Wieder mehr Wild in Hessen erlegt - Sorge um SchweinepestDas Land Hessen zeigt sich zufrieden mit der diesjährigen Jagdstrecke. Bei einer Wildart betont das Landwirtschaftsministerium jedoch, dass weiterhin viel gejagt werden muss.
Weiterlesen »
Hessen: Mehr Polizei bei Festen und Veranstaltungen in HessenDer tödliche Anschlag von Solingen hat die Diskussion um die Sicherheit in Deutschland neu entfacht. Hessens Innenminister Poseck zieht Konsequenzen.
Weiterlesen »
Hessen: Gewerkschaft fordert 1.000 Polizisten mehr für HessenDie Menschen seien nach den Schüssen am Frankfurter Hauptbahnhof und dem Messerattentat in Solingen stark verunsichert, sagt der hessische GdP-Chef. Und stellt eine Reihe von Forderungen auf.
Weiterlesen »
Hessen: Mehr Anträge auf Einbürgerungen in HessenSeit dem 27. Juni 2024 ist es für Ausländer leichter, in Deutschland eingebürgert zu werden. Welche Auswirkungen haben die neuen gesetzlichen Regeln in Hessen?
Weiterlesen »