Im mittelhessischen Stadtallendorf braucht die Feuerwehr selbst Hilfe: Beim Brand der neuen Feuerwache entsteht hoher Schaden. Das Unglück trifft die Feuerwehrleute auch persönlich schwer.
Im mittelhessischen Stadtallendorf braucht die Feuerwehr selbst Hilfe: Beim Brand der neuen Feuerwache entsteht hoher Schaden. Das Unglück trifft die Feuerwehrleute auch persönlich schwer.
Stadtallendorf - Beim Brand eines Feuerwehrstützpunktes im mittelhessischen Stadtallendorf ist nach ersten Schätzungen ein Schaden in zweistelliger Millionenhöhe entstanden. Der Kreisbrandinspektor Lars Schäfer sagte, er gehe von 20 bis 24 Millionen Euro aus. Das Gebäude sei erst vor einem halben Jahr eingeweiht worden. In der Halle verbrannten den Angaben zufolge ein knappes Dutzend Feuerwehrautos. Es sei niemand verletzt worden, sagte Schäfer.
Wie die Polizei mitteilte, hatte in der Nacht zunächst ein Fahrzeug und dann das komplette Gebäude gebrannt. Wegen der Löscharbeiten sperrten die Beamten den Unglücksort weiträumig ab, die Anwohner sollten Fenster und Türen geschlossen halten. Zu der Ursache des Brandes gab es zunächst keine Informationen.
Am Morgen liefen nach den Worten von Schäfer noch Nachlöscharbeiten vor Ort, es gebe in einer Halle noch ein Brandnest. Der Feuerwehrstützpunkt hatte ihm zufolge keine Brandmeldeanlage. Dies sei nicht vorgeschrieben.
Millionenschaden Brand Feuerwehrstützpunkt
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hessen: Einstiger Bahnhof in Flammen - Wohl MillionenschadenBis auf die Grundmauern ist ein ehemaliger Bahnhof im östlichen Nordhessen in der Nacht abgebrannt. Noch ist vieles unklar. Welche Schadensschätzung gibt es?
Weiterlesen »
Hessen: Hessen produziert mehr als 20 Millionen Liter WeinHessische Winzer haben im letzten Jahr eine leicht geringere Ernte eingefahren. Insbesondere zwei Rebsorten bestimmen den Anbau im Bundesland.
Weiterlesen »
Hessen: Hoher Anteil von Kindern unter Flüchtlingen in HessenViele der Bewohner der Erstaufnahmeeinrichtung in Gießen sind minderjährig. Der Anteil schwankt seit Jahren - bleibt aber hoch.
Weiterlesen »
Hessen: Meist freundliches Wetter in Hessen - zum Wochenende sonnigSpätsommerliche Temperaturen über 20 Grad erwartet der DWD in den kommenden Tagen in Hessen. Kleine Dämpfer mit Schauern und Gewittern könnte es heute und am Sonntag geben.
Weiterlesen »
Hessen: Hunderte demonstrieren in Hessen für KlimaschutzWeltweit hat die Klimaschutzbewegung Fridays for Future zu Demonstrationen aufgerufen. Auch in hessischen Städten sind Menschen für mehr Klimagerechtigkeit auf die Straße gegangen.
Weiterlesen »
Hessen: Hessen optimistisch bei Ganztagsbetreuung an GrundschulenDer künftige Rechtsanspruch auf Ganztagsplätze an Grundschulen könnte Eltern helfen, Job und Familie unter einen Hut zu bekommen. Wird Hessen die Ziele erreichen? Wie sehen die Zahlen aus?
Weiterlesen »