Hessen: Nabu erwartet erneut mehr Weißstorchpaare in Hessen

Hessen Nachrichten

Hessen: Nabu erwartet erneut mehr Weißstorchpaare in Hessen
NabuWeistorchpaareHessen
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 89%

Tierschützer gehen davon aus, dass die Zahl der Storch-Brutpaare in Hessen auch in diesem Jahr wieder steigt. Die Entwicklung gibt es seit 30 Jahren.

Tierschützer gehen davon aus, dass die Zahl der Storch-Brutpaare in Hessen auch in diesem Jahr wieder steigt. Die Entwicklung gibt es seit 30 Jahren.

Wetzlar - Der Naturschutzbund erwartet für dieses Jahr ein weiteres Wachstum der Weißstorch-Population in Hessen. "Wir gehen davon aus, dass es dieses Jahr mindestens 1.400 Brutpaare werden", sagte der Nabu-Ornithologe Bernd Petri. Im vergangenen Jahr waren demnach 1.289 Brutpaare im Land gezählt worden.

Seit 30 Jahren verzeichnen die Umweltschützer bei den Weißstörchen einen Anstieg von etwa 10 Prozent im Jahr, sagte Petri. Hessen gehört mit Baden-Württemberg zu den beiden Bundesländern mit den meisten Störchen.Die mit Abstand meisten Störche leben dem Ornithologen zufolge im Hessischen Ried. Gut ein Drittel der Population lebt allein im Landkreis Groß-Gerau.

Der Weißstorch lebt laut Nabu in abwechslungsreichen, offenen Kulturlandschaften mit Feuchtwiesen, Fließgewässern, Weiden und Wiesen. Vor allem frisst er Mäuse, Amphibien, Reptilien, Regenwürmer und Insekten. Störche gelten nicht mehr als gefährdet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Nabu Weistorchpaare Hessen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bestand wächst seit Jahren: Nabu erwartet erneut mehr Weißstorchpaare in HessenBestand wächst seit Jahren: Nabu erwartet erneut mehr Weißstorchpaare in HessenWetzlar (lhe) - Der Naturschutzbund (Nabu) erwartet für dieses Jahr ein weiteres Wachstum der Weißstorch-Population in Hessen. «Wir gehen davon aus, dass
Weiterlesen »

Hessen: 'Hessen-Flop': FDP-Digitalexperte kritisiert Hessen-AppHessen: 'Hessen-Flop': FDP-Digitalexperte kritisiert Hessen-AppWer die Hessen-App auf dem Handy hat, kann sich über Aktuelles informieren und Behördengänge digital erledigen. Nach Ansicht der FDP-Opposition ist das Angebot der Landesregierung allerdings gefloppt.
Weiterlesen »

Hessen: Wechselhaftes, kühles Wetter in Hessen erwartetDie restliche Woche über soll das Wetter in Hessen unbeständig sein. Bis zum Wochenende bleibt es aber kühl. Schauer und Gewitter sind möglich.
Weiterlesen »

Hessen: Hessen rechnet 2024 mit mehr Asylverfahren vor GerichtenHessen: Hessen rechnet 2024 mit mehr Asylverfahren vor GerichtenAsylrechtliche Verfahren werden am Verwaltungsgericht Gießen gebündelt verhandelt. Jedoch nur solche, die sichere Herkunftsstaaten und Staaten mit wenigen Fällen betreffen. Die FDP will mehr.
Weiterlesen »

Hessen: Hohe Unwettergefahr ab Samstagabend in Hessen erwartetHessen: Hohe Unwettergefahr ab Samstagabend in Hessen erwartetDas Public Viewing zu Deutschlands EM-Achtelfinale dürfte vielerorts ins Wasser fallen: In Hessen werden schwere Gewitter mit Starkregen, Hagel und Sturm- bis Orkanböen erwartet.
Weiterlesen »

Hessen: Kein Schweigefuchs-Verbot in Hessen geplantHessen: Kein Schweigefuchs-Verbot in Hessen geplantDer Wolfsgruß gilt als Erkennungszeichen türkischer Rechtsextremisten. In einem völlig anderen Kontext wird die Geste in Kitas genutzt und heißt dort Schweigefuchs. Ist das problematisch?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 13:34:06