Hessen: Nabu: Misteln sind Problem für hessische Streuobstwiesen

Hessen Nachrichten

Hessen: Nabu: Misteln sind Problem für hessische Streuobstwiesen
NabuMistelnProblem
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 89%

Die Weißbeerige Laubholz-Mistel entzieht Bäumen ihren Lebenssaft. Wird sie nicht rechtzeitig entfernt, wächst sie mit ihren Wurzeln tief ins Holz. Der Nabu gibt Tipps zum Umgang.

Die Weißbeerige Laubholz-Mistel entzieht Bäumen ihren Lebenssaft. Wird sie nicht rechtzeitig entfernt, wächst sie mit ihren Wurzeln tief ins Holz. Der Nabu gibt Tipps zum Umgang.

Wetzlar - Der Naturschutzbund Hessen rät dazu, Misteln von Obstbäumen zu entfernen und lieber als Adventsschmuck zu verwenden. Denn die immergrüne Pflanze sei für die Streuobstwiesen in Hessen mittlerweile zu einem gravierenden Problem geworden. "Für Obstbäume ist die immer schnellere Ausbreitung der Mistel bedrohlich. Wird sie nicht entfernt, wächst sie mit ihren Wurzeln tief ins Holz", warnt Maik Sommerhage, Landesvorsitzender des NABU Hessen.

Wichtig zu wissen sei dabei, dass Misteln nicht unter Naturschutz stehen und daher ganzjährig aus befallenen Obstbäumen entfernt werden dürfen. Um die Ausbreitung zu bremsen, empfiehlt der Nabu die Mistel alle zwei bis drei Jahre von befallenen Bäumen zu entfernen. Denn erst nach vier Jahren trage sie Beeren und damit Samen. Einen bereits geschwächten Baum kann die Laubholz-Mistel laut Nabu im Extremfall sogar töten.

Um herauszufinden, ob sich die Misteln weiter ausbreiten und ob es regionale Unterschiede gibt, hat der Nabu ein Monitoring gestartet. Jeder könne online daran teilnehmen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Nabu Misteln Problem Streuobstwiesen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hessen: Nabu Hessen gibt Tipps zur Vogelfütterung im WinterHessen: Nabu Hessen gibt Tipps zur Vogelfütterung im WinterIm Winter haben viele Vögel Schwierigkeiten, ausreichend Nahrung zu finden. Bei der Futtersuche kann man ihnen helfen – jedoch gibt es einiges zu beachten.
Weiterlesen »

Vogelschutz: Nabu Hessen gibt Tipps zur Vogelfütterung im WinterVogelschutz: Nabu Hessen gibt Tipps zur Vogelfütterung im WinterWetzlar (lhe) - Viele Menschen möchten Vögeln bei der Futtersuche im Winter helfen – besonders angesichts des zunehmenden Schwunds der Tiere. Allerdings
Weiterlesen »

Hessen: Hessen-Derby: Melsungen will in Wetzlar nicht ausrutschenHessen: Hessen-Derby: Melsungen will in Wetzlar nicht ausrutschenDie letzten beiden direkten Duelle gewinnt Wetzlar. Nun will der Bundesliga-Spitzenreiter Melsungen Revanche.
Weiterlesen »

Hessen: Hessen: Mehr Gefängnispersonal und VorratsdatenspeicherungHessen: Hessen: Mehr Gefängnispersonal und VorratsdatenspeicherungMehr Justizstellen, die Speicherung von IP-Adressen und mehr Schutz vor häuslicher Gewalt - in seiner ersten Regierungserklärung zeigt Justizminister Heinz auf, wie er den Rechtsstaat stärken will.
Weiterlesen »

Hessen: Positive Reaktionen aus Hessen auf KlinikreformHessen: Positive Reaktionen aus Hessen auf KlinikreformJahrelang wurde darum gerungen, nun ist der Weg frei für die lange ausgehandelte Reform der Kliniklandschaft. Was bringt das für Hessen?
Weiterlesen »

Hessen: Stark-Watzinger will FDP-Spitzenkandidatin in Hessen werdenHessen: Stark-Watzinger will FDP-Spitzenkandidatin in Hessen werdenDie Landesparteichefin und einstige Bundesministerin Stark-Watzinger will die FDP-Landesliste anführen und im Bundestag bleiben. Am Wochenende entscheiden die Freidemokraten über ihre Kandidatur.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 14:27:45