Der Mann soll seinen Vater und seine Schwester mit Messerstichen getötet haben. Zu den Gründen schweigt er.
Der Mann soll seinen Vater und seine Schwester mit Messerstichen getötet haben. Zu den Gründen schweigt er.
Wiesbaden - Nach der Tötung zweier Menschen in Wiesbaden durch ein Familienmitglied ist das Motiv des mutmaßlichen Täters weiter unklar. "Es kristallisiert sich derzeit nichts heraus", sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft. Der 42-Jährige sei in Untersuchungshaft gebracht worden, zu den Vorwürfen habe er sich nicht geäußert.
Nach den bisherigen Ermittlungen soll er seine 45 Jahre alte Schwester und seinen 75 Jahre alten Vater mit jeweils mehreren Messerstichen in den Oberkörper getötet haben. Danach meldete er sich am späten Montagnachmittag selbst bei der Polizei und ließ sich ohne Widerstand festnehmen. "Er war polizeilich nicht bekannt, hat keine Vorstrafen", berichtete der Behördensprecher.
Die Familie hatte in drei getrennten Wohnungen in dem Mehrfamilienhaus gelebt. Der Vater und der mutmaßliche Täter lebten jeweils allein. Die Schwester wohnte gemeinsam mit ihrer dreiköpfigen Familie, zu der auch ein kleines Kind gehört. Dieses befand sich den Angaben zufolge zur Tatzeit ebenfalls in dem Haus.
Die Obduktionsergebnisse lagen zunächst nicht vor, die Ermittlungen am Tatort im Stadtteil Kohlheck sollten am Mittwoch fortgesetzt werden.
Nach Tötung Familienmitgliedern Motiv
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wiesbaden: Nach Tötung von Familienmitgliedern: Motiv weiter unklarWiesbaden (lhe) - Nach der Tötung zweier Menschen in Wiesbaden durch ein Familienmitglied ist das Motiv des mutmaßlichen Täters weiter unklar. «Es
Weiterlesen »
Hessen: 'Hessen-Flop': FDP-Digitalexperte kritisiert Hessen-AppWer die Hessen-App auf dem Handy hat, kann sich über Aktuelles informieren und Behördengänge digital erledigen. Nach Ansicht der FDP-Opposition ist das Angebot der Landesregierung allerdings gefloppt.
Weiterlesen »
Hessen: Hitze, Schafskälte und Unwetter in Hessen im JuniEher herbstliche Temperaturen, Hochsommer und krasse Niederschläge brachte das Juniwetter den Hessen. Ein Unwetter bekamen auch Zuschauer eines EM-Spiels zu spüren.
Weiterlesen »
Hessen: AOK: Weniger Krebskranke in Frankfurt als im übrigen HessenDie Häufigkeit von Krebserkrankungen ist dem Gesundheitsatlas der AOK zufolge regional teils recht unterschiedlich im Land. Welche Beispiele führt die Krankenkasse dafür an?
Weiterlesen »
Hessen: Hitze in Hessen: Gebietsweise Regen und GewitterAktuelle Nachrichten aus Hessen
Weiterlesen »
Hessen: Schweinepest in Hessen: Langer Kampf mit strengen RegelnSechs mit dem Virus infizierte Wildschweine sind bislang im Kreis Groß-Gerau nachgewiesen worden. Derzeit wird mit Hochdruck daran gearbeitet, die Ausbreitung der Tierseuche zu verhindern.
Weiterlesen »