Mehr Platz, Komfort und WLAN: Die Hessische Landesbahn setzt künftig auf neue Züge.
Frankfurt/Main - Die Hessische Landesbahn setzt zukünftig neue Züge auf ihren Strecken in Mittelhessen und im Rhein-Main -Gebiet ein. Insgesamt 32 neue Fahrzeuge des französischen Schienenfahrzeug-Herstellers Alstom sollen auf den Linien zwischen Treysa, Marburg beziehungsweise Dillenburg, Gießen und Frankfurt sowie nach Hanau verkehren, teilte das Unternehmen am Dienstag mit.
Pro Fahrzeugeinheit stehen laut Landesbahn 200 beziehungsweise 280 Sitzplätze zur Verfügung. Ab Herbst sollen dann zu Hauptverkehrszeiten bis zu 840 Sitzplätze pro Zug möglich sein. "Damit werden die vom Rhein-Main-Verkehrsverbund vorgesehenen und bestellten neuen Ausstattungsmerkmale wie WLAN sowie schrittweise das erweiterte Platzangebot angeboten", hieß es vom Unternehmen. Ab Dezember werde auch die Fahrtenhäufigkeit erhört.
Der Mix aus mehr Fahrten, neuen und komfortablen Zügen sowie einem höheren Platzangebot sei das Rezept, mehr Fahrgäste zu begeistern, sagte Rhein-Main-Verkehrsverbund-Geschäftsführer Knut Ringat. Der HLB-Geschäftsführer Veit Salzmann ergänzte: "Jetzt profitieren unsere Fahrgäste von hervorragender Ausstattung und zum Beispiel kostenlosem WLAN.
Neue Züge Landesbahn Mittelhessen Rhein-Main
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hessen: Dehoga Hessen: Erhöhte Mehrwertsteuer nur kleines ProblemWer in einem Restaurant essen geht, muss seit Jahresbeginn wieder den regulären Mehrwertsteuersatz zahlen. Für die Gastronomie in Hessen ist das aber nicht das größte Problem.
Weiterlesen »
Hessen: Weiterhin Regen und Wolken in Hessen erwartetNach einem nassen Wochenstart geht es in Hessen regnerisch und stürmisch weiter. Zumindest bleiben die Temperaturen im milden Bereich.
Weiterlesen »
Hessen: DWD: Außergewöhnlich milder März in HessenDer März war in Hessen trocken und recht sonnig. Das Bundesland erlebte einen milden Monat.
Weiterlesen »
Hessen: Sommerliches Wetter lockt Menschen in Hessen ans FreieT-Shirts, volle Biergärten und Motorräder auf den Straßen: Das sommerliche Wetter treibt am ersten Aprilwochenende viele Menschen nach draußen.
Weiterlesen »
Hessen: Unis in Hessen starten ins SommersemesterFür viele Studierende in Hessen geht es in wenigen Tagen zurück an die Uni. Die Hochschulen bereiten sich auf das Sommersemester vor. Sie setzen auf einen Mix aus Präsenz- und Onlinelehre.
Weiterlesen »
Hessen: Hessen begrüßt Vorstoß des Bundes für bessere FinanzlageSchließung von Schwimmbädern, Sanierungsstau in Schulen: Hohe Schulden von Städten können böse Folgen haben. Die Bundesregierung will gegensteuern. Das ist aber nicht ganz einfach. Was sagt Hessen?
Weiterlesen »