Hessen: Polizei: Unbekannte verunstalten Graffiti für Hanau-Opfer

Hessen Nachrichten

Hessen: Polizei: Unbekannte verunstalten Graffiti für Hanau-Opfer
PolizeiUnbekannteGraffiti
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 89%

Ein Wandbild erinnert an die Toten von Hanau. Jetzt entdeckte Schmierereien werden von der Polizei überdeckt, die Ermittlungen laufen. Die Zeichnungen sollen bald wieder sauber sein.

Ein Wandbild erinnert an die Toten von Hanau. Jetzt entdeckte Schmierereien werden von der Polizei überdeckt, die Ermittlungen laufen. Die Zeichnungen sollen bald wieder sauber sein.

Frankfurt/Main - Unbekannte haben das Wandbild für die Opfer des Anschlags von Hanau unter der Friedensbrücke in Frankfurt/Main beschmiert. Unter anderem seien die Bilder der Köpfe verunstaltet und volksverhetzende Symbole gesprüht worden, teilte das Polizeipräsidium Frankfurt am Sonntag mit. Die Schmierereien seien am Freitag von Zeugen gemeldet worden. Der genaue Tatzeitpunkt sei unklar. Der Staatsschutz habe die Ermittlungen aufgenommen, die Polizei suche Zeugen.

Polizeibeamte hätten die verfassungsfeindlichen Inhalte überdeckt, hieß es. Eine professionelle Entfernung, ohne das ursprüngliche Graffiti zu beschädigen, erfolge zeitnah. Am 19. Februar 2020 hatte ein 43 Jahre alter Deutscher neun Menschen mit ausländischen Wurzeln in Hanau erschossen. Das 27 Meter breite Wandbild eines Künstlerkollektivs zeigt neben den Worten "Rassismus tötet" und "Niemals vergessen" die Gesichter der Opfer.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Polizei Unbekannte Graffiti Hanau-Opfer

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hessen: Polizeichef entschuldigt sich für Fehler nach Hanau-AnschlagHessen: Polizeichef entschuldigt sich für Fehler nach Hanau-AnschlagDer heutige Polizeipräsident von Südosthessen räumt Fehler bei dem Einsatz nach der Tat in Hanau und im Umgang mit den Hinterbliebenen der Opfer ein.
Weiterlesen »

Hessen: Auftakt im Prozess gegen Vater des Attentäters von HanauHessen: Auftakt im Prozess gegen Vater des Attentäters von HanauNeun Verfahren sollen in einem Prozess zusammengefasst werden. Es geht unter anderem um Volksverhetzung und Hausfriedensbruch.
Weiterlesen »

Hessen: Wechselhaftes, kühleres Wetter in Hessen erwartetHessen: Wechselhaftes, kühleres Wetter in Hessen erwartetMeteorologen erwarten in den kommenden Tagen Wolken, Schauer und Temperaturen deutlich unter 20 Grad.
Weiterlesen »

Hessen: Landessportbund von Paralympics-Team Hessen begeistertHessen: Landessportbund von Paralympics-Team Hessen begeistertDer Landessportbund Hessen hat seinen Medaillengewinnern bei den Paralympics gratuliert und die Leistungen aller Teilnehmer gelobt. Eine Athletin holte in Paris gleich zweimal Gold.
Weiterlesen »

Hessen: Städte in Hessen informieren zum bundesweiten WarntagHessen: Städte in Hessen informieren zum bundesweiten WarntagAm Donnerstag um 11.00 Uhr wird es wieder laut: Sirenen und Handy-Warnapps in Hessen werden getestet. Wie ist die Situation in Wiesbaden, Kassel und Frankfurt?
Weiterlesen »

Hessen: Mehr als 11.000 Haftbefehle in Hessen offenHessen: Mehr als 11.000 Haftbefehle in Hessen offenNicht alle Haftbefehle können vollstreckt werden. Das muss aber nicht zwingend daran liegen, dass Fahndungen ins Leere laufen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 11:48:14