Wiederholt werden Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste zum Ziel von Aggression. Hessens Ressortchef Poseck fordert erneut eine Anhebung der Mindeststrafe dafür.
Wiederholt werden Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste zum Ziel von Aggression. Hessen s Ressortchef Poseck fordert erneut eine Anhebung der Mindeststrafe dafür.
Wiesbaden - Hessens Innenminister Roman Poseck hat aggressives Verhalten gegen Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste scharf verurteilt. "Wer Einsatzkräfte angreift, stellt sich gegen unseren Rechtsstaat und unser demokratisches Miteinander", teilte Poseck am Samstag anlässlich eines bundesweiten Aktionstags mit. "Einsatzkräfte verdienen Schutz, Wertschätzung und Solidarität. Sie sind Helden des Alltags.
Angriffe auf Einsatzkräfte in Hessen hätten 2023 erneut zugenommen und einen traurigen Höchststand erreicht, sagte Poseck. "Die Polizeiliche Kriminalstatistik zeigt, dass im vergangenen Jahr 5056 Polizistinnen und Polizisten Opfer von Gewalt geworden sind, damit waren 345 mehr Polizeibeamte als 2022 betroffen." 171 Rettungsdienstkräfte wurden demnach attackiert, 20 mehr als 2022.
"Diese Zahlen sind höchst alarmierend", teilte Poseck anlässlich einer Großkundgebung in Frankfurt/Main mit. Er forderte erneut eine Anhebung der Mindeststrafe für solche Angriffe. "Angriffe auf Einsatzkräfte müssen mit mindestens sechs Monaten Freiheitsentzug bestraft werden. So wäre auch eine Umwandlung in eine Geldstrafe ausgeschlossen."
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wiesbaden: Poseck verurteilt zunehmende Gewalt gegen EinsatzkräfteWiesbaden (lhe) - Hessens Innenminister Roman Poseck (CDU) hat aggressives Verhalten gegen Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste scharf verurteilt. «Wer
Weiterlesen »
Hessen: Poseck: Kampf gegen Geldautomatensprenger zeigt WirkungBislang neun Fälle von Geldautomatensprengungen hat die hessische Polizei 2024 registriert - im Vergleichszeitraum des Vorjahres waren es noch mehr als doppelt so viele.
Weiterlesen »
Hessen: Kriminalstatistik: Poseck fordert Befugnisse für PolizeiIm krisenreichen Jahr 2023 nimmt die Zahl von Gewaltverbrechen bundesweit zu. Hessens CDU-Innenminister verlangt Reaktionen. Welche?
Weiterlesen »
Stephan Brandner: Gewalt gegen Einsatzkräfte ist inakzeptabel und hart zu bestrafenBerlin (ots) In der Silvesternacht kam es insbesondere in Berlin zu massiven Angriffen auf Einsatzkräfte der Polizei, Feuerwehr und der Rettungsdiens
Weiterlesen »
Hessen: Vier neue Anlaufstellen für männliche Opfer sexueller GewaltFür Opfer sexueller Gewalt ist Beratung wichtig. In Hessen haben nun vier Stellen extra für männliche Opfer eröffnet.
Weiterlesen »
Hessen: Sexualisierte Gewalt an Kindern: 67 WohnungsdurchsuchungenDer Großeinsatz fand in diversen hessischen Städten statt. Die Ermittler konnten 341 mutmaßliche Beweisstücke sicherstellen. Einige Beschuldigte sollen Minderjährige missbraucht haben.
Weiterlesen »