In Hessen wird nach den Worten des Kultusministers viel dafür getan, dass alle Schülerinnen und Schüler einen Abschluss machen. Der Erfolg lasse sich an jüngsten Statistiken ablesen.
In Hessen wird nach den Worten des Kultusministers viel dafür getan, dass alle Schülerinnen und Schüler einen Abschluss machen. Der Erfolg lasse sich an jüngsten Statistiken ablesen.
Wiesbaden - Bei der Quote der Schulabbrecher liegt Hessen nach aktuellen Zahlen weiter deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt. Während 2023 deutschlandweit 7,2 Prozent der Schülerinnen und Schüler ohne Hauptschulabschluss von der Schule abgingen, waren es in Hessen 5,9 Prozent, wie das Kultusministerium in Wiesbaden mitteilte. Mit Blick auf das Jahr 2022 habe sich der Abstand nochmal vergrößert.
Das Ministerium beruft sich auf Erhebungen des Statistischen Bundesamtes und der Kultusministerkonferenz. Gemessen wird der jeweilige Anteil an der gleichaltrigen Wohnbevölkerung. Demnach lag Hessen 2023 bei den Quoten zu Schulabbrechern hinter dem Spitzenreiter Bayern und vor Baden-Württemberg und Hamburg mit je 6,4 Prozent.
Vor dem Hintergrund, dass Hessen das Flächenland mit der höchsten Migrationsquote ist und in den Schulen besonders viele zugewanderte und geflüchtete Kinder unterrichtet werden, sei dieses Ergebnis besonders positiv zu bewerten, erklärte Kultusminister Armin Schwarz . Er verwies unter anderem auf die Sprachfördermaßnahmen in hessischen Schulen.Für Kinder mit Sprachdefiziten in Deutsch gibt es im Jahr vor der Einschulung verpflichtende Vorlaufkurse.
Zur Unterstützung abschlussgefährdeter Jugendlicher gibt es in Hessen beispielsweise das Programm "Pusch – Praxis und Schule". Es soll Schülerinnen und Schüler nicht nur Basiskompetenzen vermitteln, sondern auch helfen, ihr Selbstwertgefühl und ihre Motivation zu stärken.
Quote Schulabbrecher Hessen Bundesdurchschnitt
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bildung: Quote der Schulabbrecher in Hessen unter BundesdurchschnittWiesbaden (lhe) - Bei der Quote der Schulabbrecher liegt Hessen nach aktuellen Zahlen weiter deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt. Während 2023
Weiterlesen »
Hessen: Pflegearbeiten für mehr Verkehrssicherheit in HessenHerabfallende Äste oder überwucherte Straßenschilder können schnell zu einer Gefahr für den Straßenverkehr werden. Hessen Mobil wird deshalb aktiv.
Weiterlesen »
Hessen: Hessen unterstützt Kursänderung beim Schutz von WölfenLandwirtschaftsminister Ingmar Jung ist für ein schärferes Vorgehen gegen Wölfe: 'Unser Ziel ist ein regional angepasstes Bestandsmanagement.'
Weiterlesen »
Hessen: Wetter in Hessen zum Wochenende grau und nassDer Deutsche Wetterdienst erwartet für das Wochenende Regen, Gewitter und deutliche Abkühlung. Am Sonntag soll es freundlicher werden.
Weiterlesen »
Hessen: Herbstliches Wochenende in Hessen - regenfreier SonntagVoraussichtlich gibt es eine Pause vom trüben Grau und Nass, wenn auch nur kurz: Am Sonntag soll es nicht regnen. In der neuen Woche geht es dann weiter mit dem Herbstwetter.
Weiterlesen »
Hessen: Immer mehr Leihangebote für Lastenfahrräder in HessenWer etwas Größeres transportieren muss, kann dies womöglich gut mit einem Lastenfahrrad erledigen. In mehreren hessischen Städten gibt es inzwischen Leihsysteme, oft sogar kostenlos.
Weiterlesen »