Hessen: Riskantes Fahren im Fokus der Kontrollwoche der Polizei

Hessen Nachrichten

Hessen: Riskantes Fahren im Fokus der Kontrollwoche der Polizei
RiskantesFahrenFokus
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 89%

'Vision Zero' - so heißt das Ziel, die Zahl der Verkehrstoten auf Null zu senken. Hessens Polizei beteiligt sich an einer europaweiten Aktionswoche, die dieser Vision mehr Aufmerksamkeit bringen soll.

"Vision Zero" - so heißt das Ziel, die Zahl der Verkehrstoten auf Null zu senken. Hessen s Polizei beteiligt sich an einer europaweiten Aktionswoche, die dieser Vision mehr Aufmerksamkeit bringen soll.

Frankfurt - In dieser Woche nimmt Hessens Polizei bei der europaweiten Kontrollaktion "Safety Days" gezielt riskante Fahrweisen von Verkehrsteilnehmern in den Blick. Besonders im Fokus steht dabei der Mittwoch , bei dem es um das europaweite Ziel "Vision Zero" geht, die Reduzierung der im Straßenverkehr getöteten Personen auf Null, wie ein Sprecher des Polizeipräsidiums Frankfurt mitteilte.

An diesem Tag werden die tödlich Verunglückten in der Europäischen Union gesondert gezählt. In den beiden vergangenen Jahren habe Hessen an diesem Tag "Null" melden können, erklärte der Sprecher. "Zu den häufigsten Ursachen von Verkehrsunfällen gehören unter anderem überhöhte Geschwindigkeit, Alkohol oder Drogen sowie Ablenkung und Unaufmerksamkeit." Solche Unfälle wären also vermeidbar, ergänzte der Sprecher. "Sie sind außerdem häufig auf rücksichtsloses oder gar aggressives Verhalten im Straßenverkehr zurückzuführen.

Aus diesem Grund wolle die hessische Polizei in der Aktionswoche "Safety Days" die Fahrerinnen und Fahrer zur Reflexion des eigenen Verhaltens anregen. Fahranfänger stehen in einem besonderen Fokus. Die Verkehrskontrollen hätten unter anderem den Schwerpunkt Geschwindigkeit, Alkohol und Drogen oder auch Ablenkung. Dazu zähle etwa der riskante Blick aufs Smartphone beim Autofahren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Riskantes Fahren Fokus Kontrollwoche Polizei

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hessen: Mehr Polizei bei Festen und Veranstaltungen in HessenHessen: Mehr Polizei bei Festen und Veranstaltungen in HessenDer tödliche Anschlag von Solingen hat die Diskussion um die Sicherheit in Deutschland neu entfacht. Hessens Innenminister Poseck zieht Konsequenzen.
Weiterlesen »

Unfälle: Riskantes Fahren im Fokus der Kontrollwoche der PolizeiUnfälle: Riskantes Fahren im Fokus der Kontrollwoche der PolizeiFrankfurt (lhe) - In dieser Woche nimmt Hessens Polizei bei der europaweiten Kontrollaktion «Safety Days» (Sicherheitstage) gezielt riskante Fahrweisen
Weiterlesen »

Hessen: Mehr als 11.000 Haftbefehle in Hessen offenHessen: Mehr als 11.000 Haftbefehle in Hessen offenNicht alle Haftbefehle können vollstreckt werden. Das muss aber nicht zwingend daran liegen, dass Fahndungen ins Leere laufen.
Weiterlesen »

Hessen: Hessen kauft Spezialfahrzeuge für KatastrophenschutzHessen: Hessen kauft Spezialfahrzeuge für KatastrophenschutzDie neuen Gerätewagen können bei Bränden, Hochwasser und Evakuierungen eingesetzt werden. Laut Minister ist das nicht die einzige Investition.
Weiterlesen »

Hessen: Migration in Hessen: Weiter Probleme in den KommunenHessen: Migration in Hessen: Weiter Probleme in den KommunenNach dem tödlichen Messerangriff in Solingen schwelt die Debatte um irreguläre Migration in der Landes- und Bundespolitik. Wie ist die aktuelle Situation in Hessen?
Weiterlesen »

Hessen: Übertragung von Vermögen verdoppelt sich 2023 in HessenHessen: Übertragung von Vermögen verdoppelt sich 2023 in HessenEinige Schenkungen sehr großer Betriebsvermögen in Hessen beeinflussen die Statistik der Vermögensübertragungen stark. Manche Beschenkte profitieren von günstigen gesetzlichen Regelungen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 15:22:26