Der Chef des RMV fordert ein dauerhaftes Bekenntnis zum Deutschlandticket. Zugleich gibt der Verkehrsverbund allerdings eine Preiserhöhung anderer Fahrkarten bekannt.
Der Chef des RMV fordert ein dauerhaftes Bekenntnis zum Deutschlandticket. Zugleich gibt der Verkehrsverbund allerdings eine Preiserhöhung anderer Fahrkarten bekannt.
Hofheim - Der Rhein-Main-Verkehrsverbundes verzeichnet mehr als eine halbe Million Deutschlandticket-Abos. Dazu habe auch der Wechsel von 89.000 Studierenden zum Deutschland-Semesterticket beigetragen, insgesamt liege die Zahl der aktiven Abos derzeit bei 530.000, teilte der RMV am Mittwoch mit. Das Deutschland-Ticket komme hervorragend an.
"Wichtig ist aber auch, dass die Menschen verlässlich ankommen", betont der RMV-Aufsichtsratsvorsitzende Ulrich Krebs. "Besonders aufgrund von Personalengpässen und dem hohen Baugeschehen haben Verspätungen und Fahrtausfälle deutschlandweit und im RMV-Gebiet ein inakzeptables Niveau erreicht". Bauarbeiten sollten pünktlich beendet werden und nicht den Fahrplan durcheinanderbringen, forderte er.
RMV-Geschäftsführer Knut Ringat sprach sich für ein dauerhaftes Bekenntnis für das Deutschland-Ticket aus, "so dass aufseiten der Fahrgäste sowie der Branche Planungssicherheit besteht". Zuletzt hatte sich die hessische CDU per Parteitagsbeschluss gegen das Ticket ausgesprochen. Darin wird die Landesregierung und die CDU-Landesgruppe Hessen im Bundestag aufgefordert, sich für das Ende des 49-Euro-Tickets einzusetzen.
Nach seiner Aufsichtsratssitzung gab der RMV zudem eine Preiserhöhung um durchschnittlich vier Prozent zum 1. Januar 2025 bekannt. Diese sei zur Sicherung des Fahrtenangebots aufgrund der gestiegenen und weiterhin steigenden Personal- und Energiekosten notwendig. So würden alleine die Energiekosten rund 50 Prozent über dem Niveau von 2022 liegen. Laut den Angaben wird etwa der Preis für eine Einzelfahrt in Frankfurt für Erwachsene von 3,65 Euro auf 3,80 Euro steigen.
RMV Mehr Million Deutschlandticket-Abos
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hessen: Einzelhandel in Hessen erhofft sich mehr Umsätze durch EMVon Grillgut bis Fanartikel: Der Einzelhandel in Hessen setzt auf die EM als Umsatztreiber. Ob die Euphorie anhält, hängt von mehreren Faktoren ab.
Weiterlesen »
Hessen: Mehr Menschen mit Einwanderungsgeschichte in HessenKnapp ein Drittel der Menschen in Hessen haben Einwanderungsgeschichte. Regional gibt es starke Unterschiede.
Weiterlesen »
Der neue Škoda Superb: mehr Platz, mehr Komfort, mehr Effizienz und mehr SicherheitMladá Boleslav (ots) - › Verfeinertes Benziner- und Dieselflaggschiff: unverwechselbarer Auftritt, verbesserte Aerodynamik› Mehr Platz und Komfort: geräumiges, cleanes Interieurdesign mit nachhaltigen
Weiterlesen »
Deutschlandticket: Kommt das Deutschlandticket an seine Grenzen?Deutschlandticket: 11,2 Millionen Menschen nutzen das Deutschlandticket, doch die Zahl stagniert. Woran das liegt.
Weiterlesen »
Mehr Kurzpässe, mehr Kane, mehr KlatschbälleNach dem 1:0 gegen Serbien kann England an diesem Donnerstag in Frankfurt schon den entscheidenden Schritt ins Achtelfinale machen. Doch dazu müssen sie mehr Offensivdrang entwickeln.
Weiterlesen »
Hessen: Polizei in Hessen: 56 Straftaten in erster EM-WocheEinzelne Straftaten, Einsatzboote und Pyrotechnik: Die Polizei zieht Bilanz zur ersten EM-Woche. Die Behörde verzeichnete unter anderem Diebstähle und Körperverletzungen.
Weiterlesen »