Hessen entscheidet am Sonntag über die Sitzverteilung im EU-Parlament mit. Erstmals sind Jugendliche im Alter von 16 oder 17 Jahren zu einer landesweiten Abstimmung aufgerufen.
Hessen entscheidet am Sonntag über die Sitzverteilung im EU-Parlament mit. Erstmals sind Jugendliche im Alter von 16 oder 17 Jahren zu einer landesweiten Abstimmung aufgerufen.
Wiesbaden - Rund 4,85 Millionen Wahlberechtigte in Hessen sind am Sonntag zur Europawahl aufgerufen, darunter rund 100.000 im Alter von 16 oder 17 Jahren. Damit kann diese Altersgruppe in Hessen erstmals landesweit an einer Abstimmung teilnehmen. Alle Wählerinnen und Wähler entscheiden mit über die Sitzverteilung im EU-Parlament, das sowohl in Brüssel als auch in Straßburg tagt. Gewählt werden 720 Abgeordnete.
Deutschland ist aktuell mit 96 Frauen und Männern in dem Parlament vertreten. Bei der Abstimmung 2019 waren sieben Politiker und Politikerinnen aus Hessen gewählt worden: zwei Bewerber der CDU sowie ein Grüner, ein Sozialdemokrat, eine AfD-Politikerin, eine Freidemokratin und ein Politiker der Freien Wähler.
Die CDU war bei der Europawahl in Hessen 2019 mit 25,8 Prozent der Stimmen stärkste Kraft geworden. Dahinter waren die Grünen gelandet mit 23,4 Prozent. Die SPD konnte 18,4 Prozent der Wählerstimmen gewinnen, die AfD 9,9 Prozent, die FDP 6,4 Prozent und die Linke 4,4 Prozent. Vor fünf Jahren lag die hessische Wahlbeteiligung bei 58,4 Prozent.
Rund Millionen Wahlberechtigte Europawahl
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hessen: Wohl mehr als 120.000 demente Wahlberechtigte in HessenDurch den demografischen Wandel gibt es eine zunehmende Zahl von Menschen mit Demenz im Land. Sie dürfen bei der Europawahl wählen - und sich dabei helfen lassen.
Weiterlesen »
Europawahl: Wohl mehr als 120.000 demente Wahlberechtigte in HessenWiesbaden (lhe) - Auch Demenzkranke dürfen bei der Europawahl am 9. Juni ihr Kreuzchen machen. In Hessen leben nach Schätzungen der Deutschen Alzheimer
Weiterlesen »
Hessen: Jährlich rund 100 neue Parkplätze mit Solardächern möglichWeg von fossilen Brennstoffen, hin zu erneuerbaren Energien: Im Kampf gegen den Klimawandel setzt Hessen auch auf Photovoltaik über geparkten Autos.
Weiterlesen »
Hessen: Diäten sollen um rund sechs Prozent steigenDie Erhöhung der Abgeordnetenbezüge orientiert sich an der Entwicklung der Nettoverdienste in Hessen im Vorjahr. Demnach sollen die Bezüge der Parlamentarier 2024 um sechs Prozent steigen.
Weiterlesen »
Hessen: Antisemitismus in Hessen: 143 Straftaten gezähltDer Konflikt im Nahen Osten hat auch Auswirkungen auf Hessen: Das Innenministerium registriert vermehrt antisemitische Straftaten.
Weiterlesen »
Hessen: Bis zu 27 Grad Celsius am Wochenende in HessenDen Hessinnen und Hessen steht ein Wochenende mit Temperaturen bis 27 Grad Celsius bevor. Am Montag können Gewitter für Abkühlung sorgen.
Weiterlesen »