Für rund 23.000 Schüler beginnen die wichtigsten Prüfungen der Schullaufbahn, begleitet von politischem Streit. Familien wollen ihre Prüflinge kreativ motivieren. Was sagt das Kultusministerium dazu?
Für rund 23.000 Schüler beginnen die wichtigsten Prüfungen der Schullaufbahn, begleitet von politischem Streit. Familien wollen ihre Prüflinge kreativ motivieren. Was sagt das Kultusministerium dazu?
Anders als im vergangenen Jahr gelten diesmal Genderzeichen innerhalb von Wörtern wie Doppelpunkt, Unterstrich und Sternchen als Fehler. Das sorgt für politischen Streit. Auf Antrag der Grünen-Opposition tagte dazu am Dienstag der kultuspolitische Ausschuss. Die Fraktion spricht von einem Kulturkampf auf dem Rücken der Schüler. Die Regierung weist das zurück und erinnert an zulässige Gendermöglichkeiten wie "Schülerinnen und Schüler".
"Lotti Karotti, zieh die letzte Rübe!" und "Mach's besser als Tom... Mia, schnapp dir dein Abi" So beispielsweise lauten gegenwärtig Sprüche auf bunten Stoff- und Kunststoffplanen an einer Frankfurter Schule. Am Gymnasium Eltville steht: "Abi 2024 - Chiara, du Löwin, beiß dich durch!" und "Laurenz, angel dir dein Abitur".
Schriftliche Abiprüfungen Hessen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schulen: Schriftliche Abiprüfungen in Hessen gestartetWiesbaden (lhe) - Wichtige Wegmarke im Leben: In Hessen hat am Mittwoch das schriftliche Abitur für rund 23.000 Schülerinnen und Schüler begonnen. Dem
Weiterlesen »
Hessen: Hessen begrüßt Vorstoß des Bundes für bessere FinanzlageSchließung von Schwimmbädern, Sanierungsstau in Schulen: Hohe Schulden von Städten können böse Folgen haben. Die Bundesregierung will gegensteuern. Das ist aber nicht ganz einfach. Was sagt Hessen?
Weiterlesen »
Finnischer Botschafter wirbt für Verteidigungskurse für deutsche Zivilbevölkerung / Kai Sauer hält Lehrgänge für Entscheidungsträger für sinnvollOsnabrück (ots) - Der finnische Botschafter in Berlin Kai Sauer empfiehlt angesichts der neuen Bedrohung durch Russland Kurse zur Landesverteidigung für die Zivilbevölkerung in Deutschland, wie sie in
Weiterlesen »
Hessen: Rund 400 freie Arztsitze in Hessen - 'Lücken werden größer'Weitere Wege für Patientinnen und Patienten, längere Wartezeiten und weniger Termine - die Probleme durch den Landarztmangel nehmen zu. Wie lässt sich Abhilfe schaffen?
Weiterlesen »
Hessen: 411.543 private Waffen in Hessen registriertIn Hessen waren Ende 2023 über 411.500 Waffen in Privatbesitz. Das ist ein leichter Rückgang gegenüber dem Vorjahr. Die Zahl der waffenrechtlichen Erlaubnisse hingegen ist gestiegen.
Weiterlesen »
Hessen: Piloten verdienten 2023 in Hessen am meistenGehälter unterscheiden sich in Deutschland und damit auch in Hessen. Welche Berufsgruppe gehört zu den Topverdienern?
Weiterlesen »