Hessens Bildungsminister beklagt eine zunehmende Respektlosigkeit in der Gesellschaft. Eine neue Offensive zur Wertevermittlung an Schulen rufe positive Reaktionen hervor.
Wiesbaden - Das Unterrichtsmaterial für eine neue Offensive zur Wertevermittlung an Hessen s Schulen hat laut Bildungsminister Armin Schwarz positive Rückmeldungen bekommen. In der vergangenen Woche hätten Lehrerinnen und Lehrer neue Materialien dafür erhalten, sagte der Christdemokrat in seiner ersten Regierungserklärung im hessischen Landtag in Wiesbaden.
Im neu angelaufenen Schuljahr soll das Material zur Wertevermittlung in den 2.100 sogenannten Intensivklassen eingesetzt werden, in denen mehr als 36.500 geflüchtete und eingewanderte Kinder und Jugendliche gezielt in Deutsch gefördert werden. Der Bildungsminister, der selbst mehr als 16 Jahre als Lehrer unterrichtet hatte, sagte: "Antisemitismus, Rassismus und Islamismus und auch scheinbar banale Dinge wie Respektlosigkeit nehmen in unserer Gesellschaft zu." Hessens Schulen seien "die zentralen Orte zur Wertevermittlung und zur Demokratieerziehung".
Es sei entscheidend, dass sich alle Schülerinnen und Schüler intensiv mit respektvollem Umgang, demokratischen Werten und den Grundrechten auseinandersetzten, betonte Schwarz. Gegenseitige Wertschätzung auch bei unterschiedlichen Auffassungen sei ein sehr hohes Gut.
Schwarz Positives Echo Wertevermittlung Schulen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bildung: Hessen weitet Wertevermittlung an Schulen ausWiesbaden (lhe) - Hessen weitet in seinen Schulen die Wertevermittlung, Demokratiebildung und Gewaltprävention im Unterricht aus. Für alle Schülerinnen
Weiterlesen »
Parlament: Schwarz: Positives Echo auf neue Wertevermittlung an SchulenWiesbaden (lhe) - Das Unterrichtsmaterial für eine neue Offensive zur Wertevermittlung an Hessens Schulen hat laut Bildungsminister Armin Schwarz positive
Weiterlesen »
Hessen: Sommerferien vorbei - Landtag nimmt Schulen in den BlickPrivate Urlaube und politische Sommertouren sind vorbei: Das Parlament kommt erstmals nach seinen Ferien wieder zusammen. Es geht um künftige Lehrer mit nur einem Fach und um mehr Deutschunterricht.
Weiterlesen »
Hessen: Herbstwetter in Hessen: Schauer und meist unter 20 GradEs wird herbstlich in Hessen – und dabei vor allem: kühler. Der Regenschirm wird bis zum Wochenende wieder zum treuen Begleiter.
Weiterlesen »
Hessen: Sieben Orte in Hessen ohne vorgeschriebene PostfilialeWo ist die nächste Postfiliale? Einer staatlichen Regel zufolge darf sie nicht allzu weit weg sein. Diese Regel macht der Post zu schaffen, auch in Hessen.
Weiterlesen »
Hessen: AfD Hessen bestimmt Bewerber für BundestagswahlNach ihren Erfolgen bei den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen stellt die AfD in Hessen ihre Landesliste für die Bundestagswahl 2025 auf. In Hofheim am Taunus werden zugleich Proteste erwartet.
Weiterlesen »