Nach der Gesetzesänderung ist die Schließung vom Tisch. Jetzt plant Tegut neue Standorte.
Fulda - Nach der Entscheidung des Landtags, dass vollautomatisierte Verkaufsstellen mit einer Fläche bis 120 Quadratmetern für Waren des täglichen Gebrauchs auch an Sonn- und Feiertagen öffnen dürfen, werden an diesem Sonntag alle "Teo"-Märkte in Hessen wieder für die Kundschaft offen sein.
"Wir freuen uns, dass wir wieder öffnen dürfen, und viele unserer Kunden freuen sich auch", sagte Tegut-Sprecher Matthias Pusch. Das Unternehmen habe in der Zeit der Sonntagsschließung viel Zuspruch erhalten. Besondere Vorbereitungen für die Wiedereröffnung würden nicht getroffen. Tegut rechne mit einem regen Kundeninteresse, aber erwarte keinen Ansturm, sagte er.
Wegen der neuen Entwicklung will Tegut seine Expansionspläne wieder aus der Schublade holen. Vor dem Gerichtsurteil seien viele Gespräche mit Gemeindevertreten in Hessen über die Eröffnung neuer "Teos" geführt worden. Die sollen nun wiederaufgenommen werden, sagte der Unternehmenssprecher. Konkret vorangeschritten seien schon die Planungen für einen Minimarkt in Marburg, der voraussichtlich Ende dieses Jahres öffnen werde.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hessen: 'Hessen-Flop': FDP-Digitalexperte kritisiert Hessen-AppWer die Hessen-App auf dem Handy hat, kann sich über Aktuelles informieren und Behördengänge digital erledigen. Nach Ansicht der FDP-Opposition ist das Angebot der Landesregierung allerdings gefloppt.
Weiterlesen »
Hessen: Wechselhaftes, kühles Wetter in Hessen erwartetDie restliche Woche über soll das Wetter in Hessen unbeständig sein. Bis zum Wochenende bleibt es aber kühl. Schauer und Gewitter sind möglich.
Weiterlesen »
Hessen: Erst Gewitter, dann Sonne am Wochenende in Hessen erwartetDas Wochenende startet in Hessen zunächst ungemütlich. Für Fußballfans gibt es aber gute Nachrichten: Zum deutschen Viertelfinale am Freitag soll es noch überwiegend trocken bleiben.
Weiterlesen »
Hessen: Hohe Unwettergefahr ab Samstagabend in Hessen erwartetDas Public Viewing zu Deutschlands EM-Achtelfinale dürfte vielerorts ins Wasser fallen: In Hessen werden schwere Gewitter mit Starkregen, Hagel und Sturm- bis Orkanböen erwartet.
Weiterlesen »
Hessen: Hessen rechnet 2024 mit mehr Asylverfahren vor GerichtenAsylrechtliche Verfahren werden am Verwaltungsgericht Gießen gebündelt verhandelt. Jedoch nur solche, die sichere Herkunftsstaaten und Staaten mit wenigen Fällen betreffen. Die FDP will mehr.
Weiterlesen »
Hessen: Ministerium: Bisher elf Schweinepest-Fälle in HessenDie Zahl der positiv auf die Afrikanische Schweinepest getesteten Wildschweine ist gestiegen.
Weiterlesen »