Eine ehemalige AfD-Bundestagsabgeordnete sagt erneut als Mitangeklagte im Frankfurter Reichsbürger-Prozess aus. Auch Durchsuchungen sind ein Thema - Ermittler finden einige Devotionalien.
Eine ehemalige AfD-Bundestagsabgeordnete sagt erneut als Mitangeklagte im Frankfurter Reichsbürger-Prozess aus. Auch Durchsuchungen sind ein Thema - Ermittler finden einige Devotionalien.
Frankfurt/Main - Die ehemalige AfD-Bundestagsabgeordnete Birgit Malsack-Winkemann hat im Terrorprozess um Heinrich XIII. Prinz Reuß erneut bestritten, an einer Planung zur Stürmung des Bundestages beteiligt gewesen zu sein. Vor dem Oberlandesgericht Frankfurt sprach die 60-Jährige über eine Führung durch den Bundestag im August 2021 und gab an, die in Frankfurt vor Gericht stehenden Rädelsführer zu diesem Zeitpunkt nicht gekannt zu haben.
Die Bundesanwaltschaft wirft der Ex-Abgeordneten vor, Angeklagten Zugang zum Bundestag verschafft zu haben, um ihnen das Auskundschaften des Gebäudes zu ermöglichen. Die Gruppe plante laut Anklage eine bewaffnete Stürmung des Bundestages, um Abgeordnete festzunehmen und einen Systemsturz herbeizuführen.Das Gericht thematisierte zum wiederholten Male Durchsuchungen beim Angeklagten Peter W.
Terrorprozess NS-Devotionalien Vorwürfe
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Reichsbürger'-Prozess: Terrorprozess: NS-Devotionalien und bestrittene VorwürfeFrankfurt/Main (lhe) - Die ehemalige AfD-Bundestagsabgeordnete Birgit Malsack-Winkemann hat im Terrorprozess um Heinrich XIII. Prinz Reuß erneut
Weiterlesen »
Hessen: Handelsverband verzeichnet mehr Ladendiebstähle in HessenIn Hessen wurde zuletzt mehr aus Geschäften geklaut. Ein Grund dafür dürfte laut Branchenverband in erhöhten Preisen liegen. Was tun die Läden gegen Diebe?
Weiterlesen »
Hessen: Mehr Anträge auf Einbürgerungen in HessenSeit dem 27. Juni 2024 ist es für Ausländer leichter, in Deutschland eingebürgert zu werden. Welche Auswirkungen haben die neuen gesetzlichen Regeln in Hessen?
Weiterlesen »
Hessen: Starker Anstieg bei Anträgen auf Einbürgerungen in HessenSeit dem 27. Juni 2024 ist es für Ausländer leichter, in Deutschland eingebürgert zu werden. Welche Auswirkungen haben die neuen gesetzlichen Regeln in Hessen?
Weiterlesen »
Hessen: Blauzungenkrankheit breitet sich in Hessen weiter ausAm 5. Juli wurde die Blauzungenkrankheit im Vogelsbergkreis nachgewiesen - die Tierseuche war in Hessen angekommen. Bedroht sind Wiederkäuer wie Rinder und Schafe. Nun wird ein weiterer Fall bekannt.
Weiterlesen »
Hessen: Sommerferienzeit: Zu wenige Blutspenden in HessenDer Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes kämpft mit einem Sommerloch. Warum es zu wenige Spender gibt - und welcher Mythos sich hartnäckig hält.
Weiterlesen »