In Alzenau, an der bayerisch-hessischen Grenze, laufen die Planungen für einen neuen Windpark. Vier Anlagen sollen auf bayerischer und vier auf hessischer Seite liegen. Bürgerinnen und Bürger sollen direkt profitieren.
In Alzenau hat die Stadt am Mittwochabend die Bürger über einen geplanten Windpark informiert – den ersten seiner Art im Landkreis Aschaffenburg. Rund 500 Interessierte versammelten sich am Abend in die Kahltalhalle im Alzenauer Stadtteil Michelbach. Die Diskussionen liefen trotz kritischer Stimmen sachlich ab. Nach einer Einführung gewährten umfangreiche Infotafeln Einblicke in das Projekt. Auch Windparkgegner präsentierten sich an zwei Ständen.
Die Bürgermeister betonen am Abend gegenüber BR24, wie wichtig es sei, bei Vorhaben dieser Art die Bürger mit ins Boot zu holen. Das Projekt bringe kommunale Wertschöpfung, Versorgungssicherheit und Unabhängigkeit in die Region. "Und Geld!", sagt Albrecht Eitz , Bürgermeister der hessischen Gemeinde Freigericht.
"Wir wollen das Projekt auf ganz solide konservative Beine stellen", betont Frank Heuser von der Land und Forst GmbH, der gemeinsam mit Lintas Green Energy das Projekt zur Genehmigungsreife treibt und späterer Mitbetreiber sein wird. "Wir werden zwölf Monate lang den Wind messen, um genau kalkulieren zu können, wie hoch die späteren Erträge sein werden, um das Risiko zu minimieren. Wenn wir von ca.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hessen: Hessen arbeitet noch an Regelungen zu GenderspracheSind Wörter mit Binnen-I und Unterstrich für mehr Geschlechtergerechtigkeit schwerer zu lesen? Bayern verbietet Gendersprache in Schulen, Unis und Behörden. Wann folgen den Worten in Hessen Taten?
Weiterlesen »
Hessen: Leichter Anstieg ärztlicher Behandlungsfehler in Hessen 2023In Hessen hat es laut Landesärztekammer 2023 etwas mehr ärztliche Behandlungsfehler gegeben als im Vorjahr. 104 Behandlungsfehler seien im vergangenen Jahr anerkannt worden.
Weiterlesen »
Hessen: 'Car-Freitag' in Hessen: Kontrollen gegen AutoposerTuner-Treffen und Karfreitag - das gehört mittlerweile in vielen Teilen Deutschlands zusammen. Die Polizei in Hessen bereitet sich gezielt auf diesen Tag vor.
Weiterlesen »
Hessen: Freundlicher Wochenstart beim Wetter in HessenNach viel Regen am Wochenende wird der Montag freundlicher. Bis zu 13 Grad und aufgelockerte Bewölkung sagt der Deutsche Wetterdienst vorher.
Weiterlesen »
Hessen: Piloten verdienten 2023 in Hessen am meistenGehälter unterscheiden sich in Deutschland und damit auch in Hessen. Welche Berufsgruppe gehört zu den Topverdienern?
Weiterlesen »
Hessen: 411.543 private Waffen in Hessen registriertIn Hessen waren Ende 2023 über 411.500 Waffen in Privatbesitz. Das ist ein leichter Rückgang gegenüber dem Vorjahr. Die Zahl der waffenrechtlichen Erlaubnisse hingegen ist gestiegen.
Weiterlesen »