Spezialeinheiten verhaften bei einer Durchsuchungsaktion an mehreren Orten in Hessen vier Menschen. Sie sollen Kokain nach Deutschland gebracht haben.
Gießen/München - Ermittler haben bei einer Durchsuchungsaktion in Hessen vier Menschen wegen des Verdacht s auf Drogenhandel verhaftet. Laut der Staatsanwaltschaft Gießen und der Polizei durchsuchten die Einsatzkräfte acht Objekte im Wetteraukreis, im Landkreis Offenbach sowie in Hanau. Beteiligt waren demnach auch Spezialeinheiten sowie die Hessische Polizei. Die Durchsuchungen fanden bereits am Donnerstagmorgen statt.
Dabei stellten die Beamten unter anderem geringe Mengen Betäubungsmittel und einen fünfstelligen Bargeldbetrag und Kommunikationsmittel sicher. Die vier Beschuldigten zwischen 24 und 62 Jahren sind nun in hessischen Justizvollzugsanstalten. Der eigentliche Grund für die Durchsuchung und die vier Haftbefehle: Anfang Juli waren etwa sechs Tonnen Heiz-Pellets aus Kolumbien im Wetteraukreis sichergestellt worden. In diesen seien rund 45 Kilogramm reines Kokain gelöst gewesen. Den vier Männern wird vorgeworfen, am Transport der Pellets nach Deutschland beteiligt gewesen zu sein.
Verdacht Drogenhandel Vier Menschen Hessen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rauschgift: Verdacht auf Drogenhandel: Vier Menschen in Hessen verhaftetGießen/München (lhe) - Ermittler haben bei einer Durchsuchungsaktion in Hessen vier Menschen wegen des Verdachts auf Drogenhandel verhaftet. Laut der
Weiterlesen »
Kriminalität: Zwei Festnahmen wegen Verdacht auf DrogenhandelTrier (lrs) - Die Polizei hat zwei Männer in Trier wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Drogenhandels festgenommen. Wie die Polizei mitteilte, gab es
Weiterlesen »
Hessen: Boris Rhein will auch nach Bundestagswahl in Hessen bleibenIm Bund werden die politischen Karten neu gemischt. Womöglich werden künftig weitere prominente Christdemokraten in Berlin gebraucht. Was sagt Ministerpräsident Rhein dazu?
Weiterlesen »
Hessen: Hessen plant umfangreiche Neuerungen im KommunalrechtHessen bringt eine Reform des Kommunalrechts auf den Weg. Die neuen Regeln sollen etwa die Arbeit kommunaler Parlamente vereinfachen. Für kleinere Parteien könnte es schwieriger werden, mitzureden.
Weiterlesen »
Hessen: Studie: Neue Allianzen von Antisemiten auch in HessenVerfassungsschützer sind alarmiert. Bei propalästinensischen Kundgebungen verbünden sich einer Studie zufolge unterschiedliche Extremistengruppen gegen Israel. Welche weiteren Erkenntnisse gibt es?
Weiterlesen »
Hessen: Hessen will EU-Vorgaben einem Bürokratiecheck unterziehenEin 'Bürokratie-Radar' im Kampf gegen eine überregulierte EU: Ein Expertengremium aus Hessen nimmt jetzt in Brüssel seine Arbeit auf.
Weiterlesen »