Die Proteste gegen den A49-Weiterbau beschäftigen bis heute die Justiz. Vor dem Verwaltungsgericht Gießen geht es jetzt um die Klage einer Frau, die einen Kostenbescheid angefochten hat.
Die Proteste gegen den A49-Weiterbau beschäftigen bis heute die Justiz. Vor dem Verwaltungsgericht Gießen geht es jetzt um die Klage einer Frau, die einen Kostenbescheid angefochten hat.
Gießen - Vor dem Verwaltungsgericht Gießen wird an diesem Freitag über die Klage einer Frau verhandelt, die sich gegen einen Kostenbescheid im Zusammenhang mit den Protesten gegen den Weiterbau der Autobahn 49 gewendet hat. Aktivisten hatten im Herbst und Winter 2020/2021 im Dannenröder Forst bei Homberg/Ohm und weiteren Waldstücken gegen die Rodung von Bäumen für den Lückenschluss der Autobahn protestiert.
Die Frau gab nach Angaben des Gerichts jedoch an, nicht die Person zu sein, die von Polizisten bei dem Einsatz im Dezember 2020 von einem Monopod geholt und aus dem Sperrgebiet gebracht worden sei. Daraufhin sei ein anthropologisches Gutachten eingeholt worden. Zu der mündlichen Verhandlung seien auch die Gutachterin sowie eine Zeugin geladen, hieß es von dem Gericht.
Verhandlung Klage Kostenbescheid Protesten
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hessen: 75 Jahre Berliner Luftbrücke: Start auch in HessenAls die Sowjetunion 1948 die Insel Westberlin abriegelt, startet eine Luftbrücke – mit ungewissem Erfolg. Auch zwei hessische Flugplätze sind beteiligt. Nun steigt ein Jubiläumsfest.
Weiterlesen »
Hessen: Überwiegend trockenes Wetter in Hessen erwartetDie meisten Menschen in Hessen können die kommenden Tage ihre Regenschirme zu Hause lassen - es wird überwiegend trockenes Wetter erwartet. Auch zum Beginn der Fußball-EM sieht es gut aus.
Weiterlesen »
Hessen: E-Roller in Hessen bislang nicht aus ÖPNV verbanntNach Fällen brennender Akkus von E-Scootern wird auch in Deutschland über ein Verbot der Mitnahme der Roller im öffentlichen Nahverkehr diskutiert. In Hessen dürfen sie derzeit weiter mitgenommen werden.
Weiterlesen »
Hessen: Sechs Parlamentarier aus Hessen im neuen EU-ParlamentEuropa hat gewählt. Bei der Abstimmung vor fünf Jahren haben noch sieben Parlamentarier für Hessen ein Mandat in Brüssel und Straßburg bekommen. Nun hat sich diese Zahl geändert.
Weiterlesen »
Hessen: Wolken und Regen in Hessen zum WochenstartAktuelle Nachrichten aus Hessen
Weiterlesen »
Hessen: Ergebnis der Europawahl beschäftigt Politik in HessenEuropa hat gewählt. Die Ergebnisse werden auch in Hessen für Diskussionen sorgen. Die CDU kann sich über einen Sieg freuen. Bei den Grünen steht wohl eine gründliche Ursachenforschung an.
Weiterlesen »