Aktuelle Nachrichten aus Hessen
Wiesbaden - Stadt- und Landespolizei sehen die 2019 eingeführte Wiesbadener Waffenverbotszone aus sicherheitspolitischer Sicht als großen Erfolg. Bei den Kontrollen seien erhebliche Waffenfunde gemacht worden, sagte eine Sprecherin der Stadt zur bisherigen Bilanz der Waffenverbotszone. So wurden im vergangenen Jahr bei insgesamt 141 Einsätzen 45 Waffen sichergestellt. Meist habe es sich um Messer verschiedensten Typs gehandelt.
Eine abschließende Bewertung stehe aber noch aus. Eine Evaluation mit externen Experten sei nahezu abgeschlossen. Dieser Gesamtbewertung solle noch nicht vorgegriffen werden. Eine Evaluation ist auch für die zum 1. November im Frankfurter Bahnhofsviertel beschlossene Waffenverbotszone geplant. In Wiesbaden reiche der Verbotsumfang von Gegenständen innerhalb der Waffenverbotszone weiter als derjenige des Waffengesetzes, erläuterte eine Sprecherin der Stadt. So wurden beispielsweise bei Kontrollen Menschen angetroffen, die gefährliche Gegenstände wie Zimmermannhämmer oder Eisenstangen mitführten, ohne dass sie diese etwa im Rahmen einer beruflichen Tätigkeit brauchten.
Wo viele Menschen zusammenkommen, feiern und Alkohol konsumieren, bestehe auch die Gefahr von Konflikten, hieß es. Aus einer verbalen Auseinandersetzung können es schnell auch zu tätlichen Übergriffen kommen. Die Waffenverbotszone könne dabei das Eskalationspotenzial deutlich senken, vor allem die Gefahr, dass Messer zum Einsatz kommen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
184.000 Widersprüche gegen neue Grundsteuer in HessenVon den rund zwei Millionen versendeten Bescheiden für die neue Grundsteuer in Hessen wurden etwa 184.000 mit einem Einspruch angefochten. Ein Drittel der Widersprüche richtet sich gegen die Verfassungsmäßigkeit. Die Grundsteuer muss aufgrund eines Urteils des Bundesverfassungsgerichts bundesweit reformiert werden.
Weiterlesen »
Trübe Aussichten in Hessen: Regen und Gewitter erwartetDer Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach prognostiziert für die kommenden Tage bedecktes und regnerisches Wetter in Hessen. Gewitter sind am Nachmittag und Abend möglich. Es weht ein frischer Südwestwind mit starken Böen. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 13 und 17 Grad. In der Nacht kühlt es auf 12 bis 8 Grad ab und bleibt nass. Ähnliche Wetterbedingungen sind auch am Montag zu erwarten, jedoch wird es weniger windig. Die Temperaturen steigen auf 12 bis 15 Grad. Der Regen zieht in der Nacht zu Dienstag ab.
Weiterlesen »
Trainer Tobias Damm bei Hessen Kassel beurlaubtAufgrund der sportlichen Talfahrt der letzten Wochen hat der Regionalligist Hessen Kassel Trainer Tobias Damm sofort beurlaubt. Die Entscheidung wurde auf der Vereinshomepage bekannt gegeben. Die Co-Trainer werden vorerst das Training leiten.
Weiterlesen »
Angst um Sicherheit der israelischen Partnerstädte in HessenNach dem Terrorangriff der islamistischen Hamas auf Israel haben hessische Großstädte Angst um die Sicherheit ihrer israelischen Partnerstädte. Frankfurt, Darmstadt, Wiesbaden und Kassel haben direkt nach der Attacke Kontakt mit ihren Partnerstädten aufgenommen.
Weiterlesen »
Angst um Sicherheit der israelischen Partnerstädte in HessenNach dem Terrorangriff der islamistischen Hamas auf Israel haben hessische Großstädte Angst um die Sicherheit ihrer israelischen Partnerstädte. Frankfurt, Darmstadt, Wiesbaden und Kassel haben direkt nach der Attacke Kontakt mit ihren Partnerstädten aufgenommen.
Weiterlesen »