Hessen: Weitere Fälle Afrikanischer Schweinepest in Hessen

Hessen Nachrichten

Hessen: Weitere Fälle Afrikanischer Schweinepest in Hessen
WeitereFälleAfrikanischer
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 53%
  • Publisher: 89%

In zwei weiteren Betrieben in Hessen sind Hausschweine an Afrikanischer Schweinepest erkrankt. Um eine Ausbreitung zu verhindern, müssen fast 200 Schweine getötet werden.

In zwei weiteren Betrieben in Hessen sind Hausschweine an Afrikanischer Schweinepest erkrankt. Um eine Ausbreitung zu verhindern, müssen fast 200 Schweine getötet werden.

Groß-Gerau - Wegen erneuten Auftretens der Afrikanischen Schweinepest müssen 187 Hausschweine im südhessischen Kreis Groß-Gerau getötet werden. Wie das hessische Landwirtschaftsministerium mitteilte, ist dort in zwei weiteren Betrieben mit jeweils 17 und 170 Tieren die Viruserkrankung Afrikanische Schweinepest bestätigt worden. Erst vergangene Woche waren in Stockstadt über 1.000 Hausschweine mit Schweinepest-Befall getötet worden.

Den Angaben des Ministeriums zufolge entdeckte der Halter des kleineren Betriebs ein totes Tier in seinem Bestand und meldete es dem Veterinäramt. In dem größeren Betrieb seien einige Tiere durch Schwäche und Fieber aufgefallen. Das Kreisveterinäramt habe in beiden Fällen sofort Proben entnommen, die vom Landeslabor positiv auf das Virus getestet worden seien.

Der erste ASP-Fall in Hessen trat den Angaben nach bereits Mitte Juni bei einem Wildschwein im Kreis Groß-Gerau auf. Seitdem findet in der Region eine großangelegte Kadaversuche statt. Rund 17.000 Hektar Fläche wurden laut Ministerium bereits von Teams mit speziellen Kadaversuchhunden und Drohnen abgesucht. Bislang wurden dabei 43 positive Fälle entdeckt.

Bei ASP handelt es sich um eine Viruserkrankung, die durch den Kontakt mit Blut oder Kadavern von infizierten Tieren übertragen wird. Eine Ansteckung ist auch möglich, wenn Schweine Essensreste zu sich nehmen, die infizierte Fleischwaren enthalten. Der Erreger ist für Menschen ungefährlich. Eine Impfung gegen ASP gibt es nicht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Weitere Fälle Afrikanischer Schweinepest Hessen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tierseuche: Weitere Fälle Afrikanischer Schweinepest in HessenTierseuche: Weitere Fälle Afrikanischer Schweinepest in HessenGroß-Gerau (lhe) - Wegen erneuten Auftretens der Afrikanischen Schweinepest müssen 187 Hausschweine im südhessischen Kreis Groß-Gerau getötet werden. Wie
Weiterlesen »

Schweinepest: Ministerium: Bisher elf Schweinepest-Fälle in HessenSchweinepest: Ministerium: Bisher elf Schweinepest-Fälle in HessenWiesbaden (lhe) - In Hessen sind inzwischen elf Fälle der Afrikanischen Schweinepest (ASP) nachgewiesen worden. Das teilte das Landwirtschaftsministerium
Weiterlesen »

Hessen: Ministerium: Bisher elf Schweinepest-Fälle in HessenHessen: Ministerium: Bisher elf Schweinepest-Fälle in HessenDie Zahl der positiv auf die Afrikanische Schweinepest getesteten Wildschweine ist gestiegen.
Weiterlesen »

Hessen: Schweinepest bei Hausschweinen in Hessen nachgewiesenHessen: Schweinepest bei Hausschweinen in Hessen nachgewiesenErste infizierte Hausschweine: Die Afrikanische Schweinepest hat einen Betrieb im Landkreis Groß-Gerau erreicht.
Weiterlesen »

Hessen: Schweinepest in Hessen: Langer Kampf mit strengen RegelnHessen: Schweinepest in Hessen: Langer Kampf mit strengen RegelnSechs mit dem Virus infizierte Wildschweine sind bislang im Kreis Groß-Gerau nachgewiesen worden. Derzeit wird mit Hochdruck daran gearbeitet, die Ausbreitung der Tierseuche zu verhindern.
Weiterlesen »

Hessen: 'Hessen-Flop': FDP-Digitalexperte kritisiert Hessen-AppHessen: 'Hessen-Flop': FDP-Digitalexperte kritisiert Hessen-AppWer die Hessen-App auf dem Handy hat, kann sich über Aktuelles informieren und Behördengänge digital erledigen. Nach Ansicht der FDP-Opposition ist das Angebot der Landesregierung allerdings gefloppt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 20:27:40