Immer öfter werden in Deutschland Wohnungen durch Gerichtsvollzieher zwangsgeräumt. Eine Steigerung gibt es in fast allen Bundesländern - auch in Rheinland-Pfalz.
Immer öfter werden in Deutschland Wohnungen durch Gerichtsvollzieher zwangsgeräumt. Eine Steigerung gibt es in fast allen Bundesländern - auch in Rheinland-Pfalz .
Berlin/Kassel - Die Zahl der Zwangsräumungen in Rheinland-Pfalz ist leicht gestiegen. In dem Bundesland sind im vergangenen Jahr 1.125 Wohnungen zwangsgeräumt worden, wie aus einer Antwort des Bundesministeriums der Justiz auf eine Anfrage der Linken-Bundestagsabgeordneten Caren Lay hervorgeht. 2022 waren es 1.014. Deutschlandweit stieg die Anzahl der Zwangsräumungen von Wohnraum demnach von 29.057 im Jahr 2022 auf 30.275 im Vorjahr.
Lay zufolge sind Mietschulden die häufigste Ursache für den Wohnungsverlust. Häufig seien Verzögerungen der Ämter bei der Zahlung der Kosten der Unterkunft oder des Wohngeldes Auslöser für Mietrückstände, sagte die Linken-Bundestagsabgeordnete. Sie forderte eine Deckelung der Mieten und einen stärkeren Kündigungsschutz. Die Bundesregierung habe es verpasst, Mieterinnen und Mieter besser zu schützen, kritisierte Lay.
Zahl Zwangsräumungen Rheinland-Pfalz
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rheinland-Pfalz & Saarland: 1.000 Tage Krieg: Rund 52.400 Ukrainer in Rheinland-PfalzAm 24. Februar 2022 überfällt Russland die Ukraine. Viele Menschen fliehen - auch nach Rheinland-Pfalz. Wie ist die Situation hier, tausend Tage nach dem Angriff?
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Sturm, Regen und Schnee in Rheinland-Pfalz und im SaarlandEs wird ungemütlich in Rheinland-Pfalz und im Saarland. Starker Wind, Regen und Schnee sorgen mit sinkenden Temperaturen für örtliche Glätte.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Schneeregen und Glätte in Rheinland-Pfalz und im SaarlandDie Menschen in Rheinland-Pfalz und im Saarland erwartet unbeständiges November-Wetter. Dem Deutschen Wetterdienst zufolge kann es in Teilen des Landes glatt werden.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Regen und Glätte in Rheinland-Pfalz und im SaarlandRegen, Nebel und tiefe Temperaturen sorgen für Glätte. Der Wind bleibt stark bis stürmisch.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Briefwahl kann jetzt in Rheinland-Pfalz beantragt werdenDer Termin für die vorgezogene Bundestagswahl soll der 23. Februar 2025 sein. Die Zeit ist recht knapp. Im Bundesland stellt man die Weichen für die Briefwahl.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Winterliches Wetter in Rheinland-Pfalz und dem SaarlandSchnee, Glätte und starker Wind machen das Wochenende in Rheinland-Pfalz und dem Saarland ungemütlich. Besonders im Bergland wird es stürmisch.
Weiterlesen »