Der chinesische Online-Marktplatz Temu bietet Waren zu extrem niedrigen Preisen, setzt dabei aber manipulative Kaufanreize, die in der EU verboten sind.
Damen-Schuhe ab drei Euro, kabellose In-Ear-Kopfhörer für vier Euro, ein Ladekabel für knapp fünf Euro oder ein Handstaubsauger für 16 Euro - mit solchen niedrigen Preisen und angeblichen Rabatten von bis zu 90 Prozent lockt der chinesische Online-Marktplatz Temu seit vergangenem Jahr auch in Deutschland seine Kundschaft. Offenbar mit Erfolg: Temu ist hierzulande derzeit eine der am häufigsten heruntergeladenen Gratis-Apps.
Verbraucherschützer schlagen schon länger Alarm, denn die spielerischen, manipulativen Designs, sogenannte Dark Patterns, sind laut Digitale-Dienste-Gesetz der EU seit Februar dieses Jahres verboten. Nun will auch die Bundesregierung konsequenter gegen den chinesischen Online-Marktplatz vorgehen.Wie chinesische Billigst-Anbieter uns mit “Gamification” und “dark patterns” in den Kaufrausch treiben. Temu und Shein erneut in der Kritik.
Temu Shop Online-Marktplatz Verbraucher
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
NDR Info live: Wie sicher sind Busreisen?Vier Tote und zahlreiche verletzte Personen: Das ist die Bilanz von zwei Unfällen mit Reisebussen auf der Autobahn 44 und der A9 in der vergangenen Woche. Bei NDR Info live geht es daher morgen ab 18 Uhr um die Sicherheit von Busreisen.
Weiterlesen »
Gleich: NDR Info live - Wie sicher sind Busreisen?Nach mehreren schweren Unfällen wird über die Sicherheit von Reisebussen diskutiert - darum geht es heute im Livestream ab 18 Uhr.
Weiterlesen »
Jetzt: NDR Info live - Wie sicher sind Busreisen?Nach mehreren schweren Unfällen wird über die Sicherheit von Reisebussen diskutiert - darum geht es heute im Livestream ab 18 Uhr.
Weiterlesen »
Premier League heute LIVE bei RTL: Dieses Top-Spiel überträgt RTL+ heute im Live-StreamLiverpool, Arsenal, Manchester City - seit Januar gastiert die Premier League bei RTL - dieses Top-Spiel zeigen wir am Wochenende im Live-Stream.
Weiterlesen »
NDR-Programmdirektorin Katja Marx kündigt Abschied anKatja Marx, die 2020 als Programmdirektorin zum NDR kam, hat ihren Abschied zum Jahresende angekündigt. Sie war 33 Jahre für ARD-Anstalten tätig, vor ihrer Zeit beim NDR lange für den Hessischen Rundfunk.
Weiterlesen »
NDR: Katja Marx beendet zum Jahresende ihre Laufbahn als Programmdirektorin - Sender sucht Nachfolge für 2025Katja Marx, seit 2020 Programmdirektorin des NDR hat angekündigt, nicht erneut für die Stelle kandidieren zu wollen und ihre Karriere bei der ARD nach 33 Jahren zu beenden.
Weiterlesen »