HEUTE: Chefinnensache – Ein Jahr Angriffskrieg: Wer kann den Krieg beenden?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

HEUTE: Chefinnensache – Ein Jahr Angriffskrieg: Wer kann den Krieg beenden?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 67%

Wer kann den Krieg beenden? Diese Frage diskutieren die Chefredakteurinnen der taz, uwiworks und BarbaraJunge, mit UC_Schroeder und fuecks heute Abend um 19 Uhr im tazTalk.

Ein Jahr nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine ist noch nicht absehbar, wie der Krieg enden wird, wie sich nicht nur die Ukraine, sondern auch Russland durch den Krieg noch verändern werden. Deutlich wird jedoch, dass die Staaten des Westens vor der nächstgrößeren Waffenlieferung – Kampfjets etwa - zurückschrecken und das große Teile der Bevölkerung der Bundesrepublik sich vor einer Eskalation der Lage fürchten.

Chefinnen im GesprächIn der „Chefinnensache“ diskutieren die taz-Chefredakteurinnen Barbara Junge und Ulrike Winkelmann mit ausgewählten Gäst:innen über die relevanten Fragen der Zeit. Alle bisherigen Gespräche finden Sie auch auf YouTube: taz Talk Chefinnensache Barbara Junge, ehemals US-Korrespondentin des Tagesspiegels in Washington, kehrte 2016 zunächst als Vize-Chefin zur taz zurück. Seit Mai 2020 ist sie Chefredakteurin.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ein Jahr Ukraine-Krieg: Wie geht es den bayerischen Unternehmen?Ein Jahr Ukraine-Krieg: Wie geht es den bayerischen Unternehmen?Energiekrise, unsichere Produktionsbedingungen, Folgen der Sanktionen gegen Russland – der Krieg in der Ukraine wirkt sich auf unsere Wirtschaft aus. Auch bayerische Unternehmen spüren die Auswirkungen deutlich und bangen um ihre Zukunft. ⬇️
Weiterlesen »

Diplomatie aber „kein Fehler“: Mützenich gesteht Versäumnisse vor Ukraine-Krieg einDiplomatie aber „kein Fehler“: Mützenich gesteht Versäumnisse vor Ukraine-Krieg einSPD-Fraktionschef Rolf Mützenich hat Fehler und Versäumnisse vor dem russischen Angriff auf die Ukraine eingeräumt. Er sieht derzeit keinen Raum für Verhandlungen mit Putin.
Weiterlesen »

Russland-Umgang vor Krieg: Mützenich räumt Fehler einRussland-Umgang vor Krieg: Mützenich räumt Fehler einSchon öfter stand die SPD wegen ihres Umgangs mit Russland vor dem Krieg in der Kritik. SPD-Fraktionschef Mützenich räumt nun Versäumnisse ein.
Weiterlesen »

Die Bilanz der Berlinale: Ein Triumph für ein Kino der Achtsamkeit – der auch ratlos machtDie Bilanz der Berlinale: Ein Triumph für ein Kino der Achtsamkeit – der auch ratlos machtDen Goldenen Bären gewinnt der französische Dokumentarfilm „Sur l’Adamant“, drei Preise gehen an deutsche Filme. Vollends überzeugen, kann der Wettbewerb nicht.
Weiterlesen »

Test: Mit One Military Camp geht ein großes Aufbauspiel-Experiment voll aufTest: Mit One Military Camp geht ein großes Aufbauspiel-Experiment voll aufFür den Krieg rüsten, ohne Krieg zu spielen: One Military Camp kombiniert im Test erfolgreich Humor und Aufbauspaß und liefert ein so dickes Paket ab,...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 19:01:00