Das Gutachten zur Lärmaktionsplanung kann bei der Gemeinde Hiddenhausen in den kommenden vier Wochen eingesehen werden. Anregungen sind willkommen.
Hiddenhausen. Rund 3.300 Hiddenhauserinnen und Hiddenhauser müssen täglich mit einem Lärmpegel zwischen 55 und 70 Dezibel ) leben. Immerhin 1.700 Menschen in der Gemeinde sind auch nachts Schallpegeln von 50 und 60 dB ausgesetzt. Das sind einige der Ergebnisse des Berichts zur Lärmaktionsplanung, den Ralf Pröpper vom Gutachterbüro RP Schalltechnik aus Osnabrück den Mitgliedern des Ausschusses für Gemeindeentwicklung jetzt vorstellte.
Die Umgestaltung ist Teil des Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzepts der Gemeinde und sieht vor, den Bereich als Freizeit- und Naherholungsgebiet weiterzuentwickeln und die Fläche des Diakonieverbundes an das Ortszentrum Schweicheln-Bermbeck anzubinden. Der Ausschuss beschloss einstimmig, bis zum 31. Oktober einen Antrag auf Fördergelder bei der Bezirksregierung einzureichen. An Kosten sind bislang 1,5 Millionen Euro veranschlagt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hiddenhauser Hund Hardy mit Lego nachgebautDer kleine Papillon-Rüde von Maren und Achim Dunkelau hatte einen großen Auftritt in einer RTL-Show. Wie es dazu kam und warum er nun der Star der Siedlung ist.
Weiterlesen »
Laut Prinzessin Kate: Das ist das Must-have für den Zwiebellook im HerbstPrinzessin Kate trug kürzlich ein Strickteil im Oma-Look und machte das verstaubte Teil somit zum It-Piece eines jeden Zwiebellooks. Hier kannst du ähnliche Pullunder shoppen!
Weiterlesen »
WRC soll das größte Rallyespiel werden, das Codemasters je gemacht hatFür ihn ist WipEout 2097 der Grund, aus dem es Videospiele gibt – aber auch Indiesachen, Shooter sowie fast alles, das mit Weltraum zu tun hat. Sucht gute Storys, knackige Herausforderungen und freut sich, wenn die grauen Zellen nicht unterfordert werden.
Weiterlesen »
'ntv Frühstart' mit Djir-Sarai: FDP-Generalsekretär: 'Vorschläge der Union stehen uns sehr nahe'Die CDU legt eine Liste mit zahlreichen restriktiven Vorschlägen zur Migrationspolitik vor. Die FDP teilt die Forderungen und würde gern mit der Union in Sachen Asyl zusammenarbeiten, sagt Generalsekretär der Liberalen, Bijan Djir-Sarai, im 'ntv Frühstart'. Zu den Hamas-Unterstützern in Deutschland findet der Politiker klare Worte.
Weiterlesen »