Von brauner Brühe zum klaren Nass: Wie die Kläranlage arbeitet – und wie viel Wasser der Warburger jeden Tag verbraucht.
Warburg . 250 Liter pro Sekunde: So viel Abwasser läuft im Normalfall bei der Kläranlage Warburg ein. Eine Badewanne voll, sagt Abwasser meister Alexander Selter bei einem Rundgang mit interessierten Bürgern über die große Anlage anlässlich des Tags der Daseinsvorsorge. Erstmals angeboten, sagt Stadtwerke-Geschäftsführer Leander Sasse . Maximale Kapazität ist die doppelte Menge.
Angekommen aus 300 Kilometern eigenem Kanalsystem und über 90 Außenanlagen wie Pumpstationen, Rückhaltebecken, Staukanälen, die das KUW betreibt und pflegt. Die Kläranlage an der Kuhlemühle reinigt das Abwasser der Kernstadt und der 13 Stadtteile – bald wird Bonenburg noch angeschlossen, das derzeit in Niesen klärt. Dössel und Daseburg haben eine eigene Kläranlage. Wettesingen und Wethen sind ebenfalls Warburg angeschlossen.
Abwasser Kläranlage Carmen Niggemeyer Leander Sasse Alexander Selter NRW Warburg Meta_Artikelklasse_Reportage Meta_Themen_Mieten_Bauen_Wohnen Meta_Userneeds_Lenkeab
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vor 50 Jahren eingeweiht: Naturbad in Warburger Ortsteil öffnet wieder seine ToreDas Anschwimmen in Menne ist am Samstag, 1. Juni.
Weiterlesen »
Dänische Kieferorthopädin in Warburger zur Europawahl: „Jede Stimme hat Gewicht“Der Kreis Höxter vor der Europawahl: Eine Dänin aus Warburg spricht über Königshäuser, den Europagedanken und die Gleichwertigkeit aller Menschen.
Weiterlesen »
Hochwasser: Hier ist die Lage angespannt, hier sinkt der PegelDas Jahrhunderthochwasser in Süddeutschland. BILD gibt ein Update, sagt, wo es noch kritisch ist – und wo sich die Lage entspannt
Weiterlesen »
In der Warburger City wird es wieder kostenfreie Parkplätze gebenSeit Jahresbeginn ist das Parken in Warburg für Autofahrerinnen und Autofahrer mindestens doppelt so teuer geworden. Jetzt macht die Stadt neue Vorschläge.
Weiterlesen »
Kostenfreie Parkplätze kommen zurück in die Warburger CitySeit Jahresbeginn ist das Parken in Warburg für Autofahrerinnen und Autofahrer mindestens doppelt so teuer geworden. Jetzt macht die Stadt neue Vorschläge.
Weiterlesen »
Großes Gewinnspiel der Warburger Hanse zum EM-Public-ViewingDie Warburger Hanse lädt ein zum Mitmachen und Mitgucken. Denn in der Gruppenphase wird jedes EM-Spiel übertragen – und dazu gibt’s täglich Preise.
Weiterlesen »