Gute Nachrichten für alle Fans von besonderen Wetterphänomenen: Die Wahrscheinlichkeit, Polarlichter in Deutschland zu beobachten, ist in dieser Woche besonders hoch. Wo man die größten Chancen auf das Naturspektakel hat, erfährst du hier.
Polarlichter leuchten am nächtlichen Himmel über dem Wagenbrüchsee. In dieser Woche ist die Chance, über Deutschland Polarlichter sehen, laut Wetterbehörden besonders hoch.
Gute Nachrichten für alle Fans von besonderen Wetterphänomenen: Die Wahrscheinlichkeit, Polarlichter in Deutschland zu beobachten, ist in dieser Woche besonders hoch. Wo man die größten Chancen auf das Naturspektakel hat, erfährst du hier.In Deutschland könnten einige Menschen Zeuginnen und Zeugen eines Naturspektakels werden. Denn: Die Wahrscheinlichkeit, hier Polarlichter zu beobachten, ist in dieser Woche besonders hoch.
Diese Daten signalisieren eine verstärkte Sonnenaktivität, welche die Chancen für das Auftreten von Polarlichtern, insbesondere in der nördlichen Hemisphäre, erhöht. Der „Das US-amerikanische Space Weather Prediction Center hat demnach bereits eine allgemeine Zunahme der Sonnenstürme seit dem letzten Wochenende festgestellt.
Wer sich auf die Lauer legen möchte, der sollte folgendes beachten: Wetterexperten und -expertinnen empfehlen, die Beobachtung der Polarlichter um 2 Uhr morgens am Donnerstag zu planen, wenn der Kp-Index seinen Höhepunkt erreicht. Idealerweise sollten Beobachterinnen und Beobachter einen eher dunklen Ort aufsuchen. Städtische Gebiete eignen sich weniger, da die Polarlichter durch die Beleuchtungen schwerer zu erkennen sind.
Die derzeitige Phase verstärkter Sonnenaktivität lässt Forschende immer wieder mit starken Sonnenstürmen rechnen, die Polarlichter auch in südlicheren Regionen sichtbar machen könnten. So wurden Anfang Mai 2024 durch einen außergewöhnlich starken Sonnensturm, der den Kp-Index auf 9 steigen ließ, Polarlichter sogar in Köln beobachtet.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hitzewelle diese Woche ist erst der Anfang: Kommen die 40 Grad nächste Woche?Heute erwartet uns einer der heißesten Tage in Deutschland, mit Temperaturen von bis zu 36 Grad in Freiburg. Doch das ist nur der Anfang, denn nächste Woche schießt das Thermometer noch weiter in die Höhe.
Weiterlesen »
Achtung: Hier wird in der kommenden Woche im Kreis-Minden-Lübbecke geblitztIn allen Städten und Gemeinden des Kreises Minden-Lübbecke kommt es wieder zu Geschwindigkeitsmessungen.
Weiterlesen »
Wetter in Deutschland: Woche bringt 'Badewetter', aber auch Schauer und GewitterEine hochsommerliche Woche steht uns bevor. Hält sich das Freibadwetter? Das erfährst Du in unserem Wetterbericht.
Weiterlesen »
Wetter in Deutschland: Neue Woche startet mit viel SonneSonne satt: In Deutschland hat sich endlich der Hochsommer breitgemacht. In den kommenden Tagen wird es heiß. Aber wie lange hält das Badewetter an?
Weiterlesen »
Griechenland führt Sechs-Tage-Woche ein - ein Modell für Deutschland?Symbolbild: Auf einem Schreibtisch steht ein Schild mit dem Schriftzug 'Feierabend'.
Weiterlesen »
Hier erklären Kramer und Mertesacker, wie Deutschland Spanien schlagen kannAm Freitag trifft die deutsche Nationalmannschaft im Viertelfinale der Europameisterschaft auf Spanien, den Top-Favoriten auf den Titel. Doch ein Sieg der Deutschen ist möglich. Wie, erklären Christoph Kramer und Per Mertesacker im ZDF „Sportstudio“ nach dem Deutschland-Spiel am Samstag.
Weiterlesen »