Wie lebt man in Berlins schlimmster Gegend? Die Bewohner der Neuköllner High-Deck-Siedlung melden sich zu Wort.
Auf dem Mittelstreifen der Sonnenallee stehen Passanten und machen Fotos mit ihren Handys. Der weiße Reisebus, den Jugendliche an Silvester anzündeten wurde zwar am Donnerstag weggeschleppt, doch an der Fassade des riesigen Brückenhauses, das sich über die Straße erstreckt, sieht man noch tiefschwarze Rauchspuren.
Die Siedlung bietet auch Geborgenheit: Wera P. , besucht zweimal die Woche ihren psychisch kranken Sohn. Was ihr auffällt: Hier kümmern sich alle umeinander. Alle Nachbarn sind für ihn da. Ich glaube nicht, dass das in einer feineren Gegend so wäre.” Unwohl hat sie sich in der High-Deck-Siedlung noch nie gefühlt.Auch die Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey hat am Samstag betont, dass man nicht von wenigen auf alle schließen sollte.
Julian ist letztes Jahr hergezogen, nachdem seine Wohnung in Köpenick wegen Eigenbedarf gekündigt wurde. Mit seinem rotblonden Bart fällt er auf hier in der Siedlung. Für die Jugendlichen in seinem neuen Kiez hat er Verständnis.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Klima-Kleber blockieren wieder Verkehr in BerlinDie Klima-Kleber sind am Freitagmorgen wieder unterwegs und blockieren den Verkehr auf Berlins Straßen!
Weiterlesen »
Musikjubiläum in Berlins City West: „Die Flaneure“ laden seit zehn Jahren zu Wohnzimmerkonzerten einKiezkultur und mehr in unserem meistgelesenen Berliner Bezirks-Newsletter TspLeuteChaWi, zum Start ins Wochenende aus Charlottenburg-Wilmersdorf. Hier ein Themen-Überblick. Freitag Wochenende
Weiterlesen »
8bitdo Ultimate Bluetooth-Controller – Test: Das beste Pad für Switch und Steam Deck?Wie ultimativ ist 8bitdos Ultimate Bluetooth Controller? Gibt es so etwas überhaupt? Das prüft Alex im Test des neuen Joypads für Switch, PC und Steam Deck .
Weiterlesen »
Die Nacht, in der mir Flüchtling Buba (18) an Deck von der Hölle erzählteZwei Wochen auf See, 180 gerettete Flüchtlinge und eine dramatische Rettung, die die libysche Küstenwache fast vereitelt hätte: die Deutsche Petra Krischok über einen unglaublichen Einsatz des zivilen Seenotretters „SOS Humanity“ im Mittelmeer.
Weiterlesen »
Berlins Bühnen mit großen und kleinen ZielenDas Theaterjahr 2023 verspricht Veränderungen, doch wie groß die ausfallen, ist unklar. Sowohl bei den Berliner Festspielen als auch am Deutschen Theater stehen in diesem Jahr neue Teams am Steuer. Von Barbara Behrendt
Weiterlesen »