Wer Musik liebt, investiert gern in guten Klang: etwa in Kabel-Kopfhörer, mit denen man zu Hause ungestört hören kann, ohne andere zu stören. Doch gerade teure Premium-Hörer haben oft ein Problem.
Wer Musik liebt, investiert gern in guten Klang: etwa in Kabel-Kopfhörer, mit denen man zu Hause ungestört hören kann, ohne andere zu stören. Doch gerade teure Premium-Hörer haben oft ein Problem.Kabelgebundene Bügelkopfhörer aus dem High-End-Segment produzieren sehr guten Ton, können aber meist ziemlich schnell kaputtgehen. Das hat die Stiftung Warentest bei einem Vergleich von acht Modellen zwischen 500 und 1000 Euro herausgefunden.
Die getesteten Kabel-In-Ears aus dem Premiumbereich haben den Warentestern zufolge zwar keine Probleme mit der Haltbarkeit. Doch es gebe Bluetooth-In-Ear-Modelle, die deutlich günstiger seien und mit ähnlich gutem oder sogar besserem Ton aufwarten könnten.Bei den Bügelkopfhörern zeigten die meisten Modelle Probleme im Falltest.
Beim Aufprall auf den Boden trugen viele Modelle im Test Schäden davon - entsprechend vorsichtig sollte man die teuren Hörer behandeln.Eine Ausnahme in Bezug auf die Haltbarkeit stellt der Testsieger AH-D5200 von Denon dar . Das 500 Euro teure Bügelkopfhörer-Modell wurde nicht nur insgesamt und für seinen Ton mit „sehr gut“ bewertet, sondern auch für seine Haltbarkeit .
Immerhin mit „befriedigend“ bei der Haltbarkeit schnitten der 800 Euro teure Beyerdynamic T5 sowie der 1000 Euro teure Focal Celestee ab. Sie teilen sich mit der Gesamtnote „Gut“ den zweiten Platz im Test. Auf den Plätzen folgen ein ausreichend und vier mangelhaft haltbare Kopfhörer - ein Umstand, der insgesamt zur Abwertung führte.Den besten Ton im Test lieferte der Audio-Technica ATH-WP900 ab.
Bei den drei Kabel-In-Ears konnte sich der Sennheiser IE600 für 650 Euro ganz vorn platzieren . Sein Klang ist sogar „sehr gut“. Allerdings schauten die Warentester zum Vergleich einmal auf ihre Bestenliste der Bluetooth-Kopfhörer.Hier tauchen kabellose In-Ears mit derselben, sehr guten Ton-Bewertung auf, die aber deutlich günstiger sind: allen voran die Samsung Galaxy Buds FE , aber auch die EAH-AZ80 von Technics oder die WF-1000XM5 von Sony .
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kopfhörer-Test: Die besten Kopfhörer bei Stiftung WarentestDie Verbraucherorganisation Stiftung Warentest hat 90 Bluetooth-Kopfhörer in vier Kategorien getestet. Wir präsentieren die Testsieger.
Weiterlesen »
Bluetooth Kopfhörer: Sind sie schädlich und worauf ist beim Klang zu achtenGegenüber den herkömmlichen Kopfhörern haben sie einen großen Vorteil. Sie sind kabellos und somit deutlich praktischer. Doch beim Kauf gilt es einiges zu beachten. Wir verraten, auf welche Kriterien Verbraucher bei ihrer Kaufentscheidung achten sollten.
Weiterlesen »
Radeon-Chef: High-End-Grafikkarten sind für AMD weiterhin kein ThemaEine Antwort auf die GeForce RTX 4090 respektive ihren Nachfolger wird es bei AMD Radeon nicht geben.
Weiterlesen »
High End Brokerage: Neue Kooperation: sino & peketecEQS-News: sino AG / Schlagwort(e): Sonstiges sino AG | High End Brokerage: Neue Kooperation: sino & peketec 03.09.2024 / 09:22 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist
Weiterlesen »
Gaming-PC für bildschöne Raytracing-Effekte und High-End-Details kostet gerade wenigerHolt euch mit diesem Gaming-PC die ultimative Power aus der besten Gaming-CPU und RTX 4070 Ti Super. Jetzt bei MediaMarkt im Angebot.
Weiterlesen »
Unfassbare Power: Dieser High End Gaming-PC bietet 4K zum günstigen Preis – dank einer besonderen Technologie!Die Kombination von AMDs Ryzen 7 7800X3D CPU und Radeon RX 7900 XT sorgt für unfassbare Power. Obendrein bekommt ihr noch zwei Top-Games direkt zu...
Weiterlesen »