Zum Osterbrunch ist der selbst gebackene Hefezopf eine absoluter Leckerbissen. Diese Variante ist einfach zu backen, himmlisch im Geschmack und vegan. Hier kommt das Rezept.
die Familie zusammenkommt, dann ist der Tisch meist gedeckt mit allerlei leckeren Sachen. Zum Osterfest gehört traditionell der Hefezopf, der in einer veganen Variante himmlisch gut schmeckt und saftig-süß ist. So backen Sie den veganen Hefezopf selbst: einen Hefezopf kommt ohne Eier oder Milch aus und ist außerdem weniger süß, da es als Süßungsmittel nur Apfelmus ohne Zucker enthält.
175 ml Pflanzenmilch und etwas mehr zum BestreichenMehl, Trockenhefe und Salz vermischen. Bei Verwendung von Frischhefe diese vorher in leicht erwärmter Pflanzenmilch auflösen.Apfelmus, Pflanzenmilch und flüssige Margarine in die Mehlmischung rühren. Mit Vanille-Extrakt verfeinern. Alle Zutaten gut zu einem gleichmäßigen Teig verkneten und an einem warmen Ort etwa eineinhalb Stunden gehen lassen.
In drei gleich große Stränge teilen und wie einen Zopf flechten. Auf ein mit Backpapier oder einer Backpapier-Alternative belegtes Blech legen und nochmals etwa 20 Minuten gehen lassen. Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.Am besten schmeckt der Hefezopf, wenn man ihn noch warm mit etwas Marmelade bestrichen genießt. Aber auch nach zwei bis drei Tagen ist der vegane Hefezopf noch ein Genuss.
Aufsehenerregende Vorgänge an der Otto Beisheim School of Management : An der Elite-Hochschule sollen Studenten Kommilitonen zu Saufgelagen und erniedrigenden Ritualen gedrängt haben. Drei von ihnen wurde nun gekündigt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tipps: So gelingt ein Osterbrunch mit Hefezopf und OsterlammBäckt man ein Osterlamm eigentlich aus Rühr- oder Biskuitteig? Und wie bekommt der Hefezopf den letzten Schliff? Zwei Backexpertinnen verraten ihre Tricks.
Weiterlesen »
Weltbester veganer Hefezopf zu Ostern: Rezept für den Klassiker ohne EierEin selbst gebackener Hefezopf gehört zu jedem Osterbrunch dazu. Diese Variante ist einfach zu backen, himmlisch im Geschmack und vegan. Hier kommt das Rezept.
Weiterlesen »
Osterbrunch-Highlight: Cremiger Eieraufstrich mit frischem SchnittlauchWie wäre es mit einer Alternative zum Frühstücksei? Unser leckerer Eieraufstrich mit Schnittlauch schmeckt richtig gut und ist flott zusammengerührt.
Weiterlesen »
E-Rezept : gematik beschließt Spezifikationen für eHealth-CardLink beim E-RezeptDie Gesellschafterversammlung der gematik hat die Spezifikationen für das Software-Modul eHealth-CardLink (eH-CL) als weitere Möglichkeit für das Einlösen des E-Rezepts beschlossen. Kritik kommt von der ABDA, sie warnt vor Sicherheitsrisiken.
Weiterlesen »
Osterbrunch: Geschirrsets, Osterdekoration & mehr im AngebotDie Studierenden des einsemestrigen Studiengangs Hauswirtschaft am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Landau a.d.Isar-Pfarrkirchen (AELF) geben Tipps und Ideen für einen gelungenen Osterbrunch, da nach dem Ostergottesdienst in der Regel nicht viel Zeit bleibt, für die Familie ein Mittagessen auf den Tisch zu zaubern.
Weiterlesen »
Osterbrunch: Geschirrsets, Osterdekoration & mehr im AngebotDie Studierenden des einsemestrigen Studiengangs Hauswirtschaft am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Landau a.d.Isar-Pfarrkirchen (AELF) geben Tipps und Ideen für einen gelungenen Osterbrunch, da nach dem Ostergottesdienst in der Regel nicht viel Zeit bleibt, für die Familie ein Mittagessen auf den Tisch zu zaubern.
Weiterlesen »